Dance-Charts.de News https://www.dance-charts.de/ de-de info@dance-charts.de (Sebastian Wernke-Schmiesing) Fri, 31 Mar 2023 08:02:01 +0200 JSitemap Pro Michael Bounce - You Can Win https://www.dance-charts.de/2023033016092/michael-bounce-you-can-win https://www.dance-charts.de/2023033016092/michael-bounce-you-can-win Michael Bounce - You Can WinMichael Bounce - You Can Win.

{module 691}

Nachdem Michael Bounce eine kreative Pause eingelegt hat, meldet sich der DJ aus Ruhrgebiet nun nach fast einem Jahr mit neuer Musik zurück. Mit “You Can Win“ zeigt Michael Bounce, dass er in der Pause nichts verlernt hat. Außerdem hat der DJ und Producer die Zeit nach der Auszeit gleich doppelt genutzt und haut nebenbei auch noch einen Future Rave Mix raus. Wir stellen euch die Single im kommenden Artikel vor. 


Michael Bounce

Michael Bounce ist ein DJ und Produzent, der seit Anfang der 2000er-Jahre in der Musikszene aktiv ist und lebt ihm Ruhrgebiet. Obwohl er schon viele Jahre in der Szene aktiv ist, hat er sein Projekt erst im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Nach einer Pause im Musikgeschäft startete er Mitte 2021 sein Comeback mit seiner Debüt-Single "I Believe In You", die von Radiosendern weltweit, insbesondere in den USA und Großbritannien, gespielt wurde und gut ankam. Aufgrund des positiven Feedbacks beschloss er das Projekt weiterzuführen und brachte mit "Love Me All Over" und “Let Love Decide“ zwei weitere starke Tracks auf den Markt. Danach legt Michael Bounce eine kleine Schaffenspause ein, ist nun aber zurück. 


You Can Win

Tatsächlich meldet sich Michael Bounce aber nicht nur mit einem Track, sondern mit gleich drei Versionen plus einem Extended Mix zurück. Die herkömmliche Version zu “You Can Win“  ist dabei der gewohnte Michael Bounce-Sound: Cooler Dance-Sound mit einer eingängigen Melodie und satten Beats. Auch die Sängerin ist dabei keine unbekannte. Sie lieh bereits für vergangene Michael Bounce-Singles ihre Stimme. Auch wem eher der Mainstage-Sound zusagt, der kommt auf seine Kosten, denn perfekt für die Mainstages eignet sich der ebenfalls erschienene Future Rave Mix. Zuletzt steuert auch der DJ Moshi Mouse noch einen Remix bei, der die Techno-Herzen begeistern wird.
 

Fazit: Mit “You Can Win“ meldet sich Michael Bounce erfolgreich von seiner kleinen musikalischen Pause zurück. Dabei kann er nicht nur mit dem Original-Track überzeugen, denn mit auf der EP findet sich auch einen Future Rave-Mix und ein Remix des DJs Moshi Mouse. Ein cooler Track mit weiteren tollen Versionen. Da ist für jede Stimmung was dabei!

 

https://open.spotify.com/track/48lbhxY5VYUhnoDn2qbR8w?si=d8a5b2b815fc45bc

]]>
Neue Songs Thu, 30 Mar 2023 19:58:25 +0200
Tom Sonic feat. GLDM - Still Alive https://www.dance-charts.de/2023033016091/tom-sonic-feat-gldm-still-alive https://www.dance-charts.de/2023033016091/tom-sonic-feat-gldm-still-alive Tom Sonic feat. GLDM - Still Alive"Still Alive" von Tom Sonic feat. GLDM.

{module 691}

"Still Alive" lautet der Titel der neuen Single von Tom Sonic und Produzent GLDM. Der Song wurde am 14. März veröffentlicht und freut sich seitdem große Beliebtheit auf Spotify und auch bei unseren Usern, die den Track in unsere TOP 100 Charts voten. Der Pop-Song mit starken Future Bass Vibes kann vollends überzeugen und führt einiges an Hit-Potential mit sich. DJs finden "Still Alive" aktuell auch in unserem DJ-Pool zum Download. Wir möchten euch die Tom Sonic Single gerne ans Herz legen. Es lohnt sich hier einmal genauer hinzuhören.


Tom Sonic

Vor gut anderthalb Jahren haben wir das letzte Mal über Tom Sonic berichtet . Er ist ein aufstrebender Musikproduzent aus Hamburg, dessen Identität nach wie vor ein Geheimnis bleiben wird. Der Künstler scheint es aber ganz offensichtlich zum Ziel zu haben, seine Hörer mit emotionsgeladenen Songs zu bewegen. Er kombiniert eingängige Melodien mit packenden Stimmen und vereint dabei gekonnt Elemente aus verschiedenen Stilrichtungen. Allerdings verliert er bei so vielen Eindrücken auch nicht den Fokus auf das Wesentliche, wie zum Beispiel die präsente Stimme und das zurückhaltende Klavier in „Time is a Healer“ zeigen. Mit "Swing House" veröffentlichte Tom Sonic im Herbst 2022 seine bis dato erfolgreichste Produktion. Wir können nur raten, welche Sounds uns in Zukunft noch von Tom Sonic erwarten werden. Doch mit Sicherheit hat der Produzent noch ein paar Überraschungen für uns in petto. "Sill Alive" könnte sein nächster großer Erfolg werden.


Still Alive

Das Arrangement beginnt direkt mit den wundervollen Vocals, die von Piano-Chords begleitet werden. Wenn nach ca. 30 Sekunden der Refrain erreicht ist, machen sich erste Ohrwurm-Qualitäten bemerkbar. "Still Alive" ist in seinem Topline-Writing catchy. Aber auch das Instrumental kann überzeugen und trägt maßgeblich zu den angenehmen Vibes bei. Im Drop setzt ein fettes Future Bass Drumming ein. Fans des Illenium-Sounds werden sich sofort wohl fühlen. Die neue Single von Tom Sonic und GLDM ist zuweilen sehr episch in seiner Wirkung. Sounddesign und Mixing sind hervorragend. Eine wirklich tolle und starke Produktion, die uns hier erreicht hat.

Fazit: "Still Alive" von Tom Sonic feat. GLDM ist ein echter Leckerbissen für alle Freunde des hochwertigen Future Bass. Sehr gute Vocals, eine starke Komposition und ein dicker Sound warten hier auf den Hörer.

 

https://open.spotify.com/track/6Rc8feDVHqU7nCyrV4ON1q?si=1890e7a19dd1402e

]]>
Neue Songs Thu, 30 Mar 2023 18:20:04 +0200
Freshtival 2023: Tickets, Line-Up und Stages https://www.dance-charts.de/2023032916090/freshtival-2023-tickets-line-up-und-stages https://www.dance-charts.de/2023032916090/freshtival-2023-tickets-line-up-und-stages Freshtival 2023. Das Freshtival hat auch dieses Jahr ein beeindruckendes LineUp.

Die Festivalseason steht wieder in den Startlöchern. Zum Auftakt des Festival-Sommers findet auch in diesem Jahr das Freshtival 2023 in Enschede statt. Vom 26. bis 28. Mai erwarten EDM-Fans unzählige Top-Acts aus der Szene. Alle Infos zur diesjährigen Ausgabe.


Datum

Das Freshtival findet traditionell am Pfingstwochenende statt. In diesem Jahr fällt es auf das letzte Wochenende im Mai. Für alle Zeltenden beginnt das Freshtival auf dem „Fresh Village“ am Freitag, den 26. Mai 2023. Besucher und Besucherinnen mit Tages- oder gewöhnlichen Wochenendtickets dürfen sich auf ihre Top-Acts am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, freuen.


Location

Als Location dient auch in diesem Jahr wieder der Recreatiepark Het Rutbeek. Es ist beschaulicher Badesee am Rande der niederländischen Stadt Enschede. Damit liegt das Geländer weniger als zehn Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Das Festivalgelände ist direkt am Ufer gelegen, sodass Besucher die Möglichkeit haben, sich zwischen ihren Lieblingsacts eine Erfrischung zu gönnen. Umgeben sind die Stages von einer schönen Naturlandschaft.


Anreise

Um den Besuchern und Besucherinnen eine möglichst unkomplizierte Anreise zu ermöglichen, hat der Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut. Für Autoreisende stehen in unmittelbarer Nähe – 20 Minuten Fußweg - zum Festivalgelände ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Adresse lautet: Haaksbergerstraat 1010, 7548 PC in Enschede, Niederlande. Wichtig: Um auf dem Gelände parken zu können, fallen zusätzliche Gebühren an.

Zudem fahren Busse aus ganz Deutschland zum Freshtival. Die Preise für die Anreise variieren je nach Entfernung. In der Regel liegen die Kosten im Bereich von 30 bis 90 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.freshtival.nl. Für Menschen, die mit dem Zug anreisen wollen, gibt es am Samstag und Sonntag von 10 bis 1 Uhr Shuttle-Busse, die vom Hauptbahnhof NS-Station Enschede zum Gelände fahren – das Gleiche gilt für den Rückweg. 

{module 593}

Line-Up

Das große Highlight eines jeden Festivals ist das Line-Up. Dort fährt das Freshtival im Jahr 2023 wieder große Geschütze auf. Das größe Announcement ist in diesem Jahr der international erfolgreiche Rapper Tekashi 6ix9ine aus den Vereinigten Staaten. Als weitere Headliner fungieren Top-Stars aus der elektronischen Szene wie Fedde Le Grand, Nicky Romero und Timmy Trumpet. Zudem können sich Fans auf etablierte EDM-Acts wie Blasterjaxx, Curbi, Lucas & Steve und Mr. Belt & Wezol freuen. Für Hardstyle-Freunde gibt es in diesem Jahr etwas Besonderes: Radical Redemption wird gemeinsam mit einem „Orchestra of Eternity“ auftreten. An dieser Stelle ein kleiner Tipp für all jene, die mal ein Tiësto Konzert oder ein Jason Derulo Konzert live erleben möchten: Tickets für alle Konzerte in Deutschland findest du auf TimeForGig.

Neben den großen Headlinern ist das Freshtival bekanntlich auch in der Breite gut aufgestellt. Für Freunde des harten Sounds gibt es neben dem Special auf der Mainstage zahllose Star-Acts wie Brennan Heart, Ran-D oder Sub Zero Project auf der eigenen Stage. Leidenschaftliche EDM-Fans können sich zudem auf eine ganze Reihe an aufstrebenden Artists außerhalb der Mainstage freuen. Die größten Namen sind hier Brooks, Toby Romeo und Steff Da Campo. Das vollständige Line-Up ist auf der Website www.freshtival.nl zu finden.

Headliner: Blasterjaxx – Curbi - Fedde Le Grand - Lucas & Steve - Mr. Belt & Wezol - Nicky Romero - Radical Redemption - Tekashi 6ix9ine - Timmy Trumpet


Stages

Damit die Fans sämtlicher elektronischer Genres bedient werden können, bietet das Freshtival in diesem Jahr eine ganze Reihe an Stages. Alle zehn Stages stehen für unterschiedliche Richtungen. Im Mittelpunkt steht die Mainstage. Dort können sich Fans am Samstag auf Fedde Le Grand, Nicky Romero oder Tekashi 6ix9ine freuen. Zum krönenden Abschluss am Sonntag gibt es die Sets von Blasterjaxx, Lucas & Steve oder Timmy Trumpet. Es ist die spektukulärste Stage des gesamten Geländes.

Auch die neun Side-Stages haben eine Menge zu bieten. Im gigantischen „De Grolsch“-Zelt erwarten Fans die spannendesten Artists der niederländischen EDM-Szene, auf der „Super Bash“-Stage ist für den harten Sound gesorgt und im „Lipton Club“ finden sich die angesagtesten Future-House-Acts von NYX und futurehousemusic. Darüber hinaus lauten die Titel der Side-Stages: „Rendez Vous“, „Basic Grooves“, „Bashment Bangers“, „Gedonder in de Tent“, „Buurman & Buurman Show“ und „Electro Jungle“.


Tickets

Damit Interessenten das bekommen, was sie sich wünschen, bietet das Freshtival eine große Auswahl an Ticketoptionen. Ein klassisches „Combi Ticket“ für Samstag und Sonntag mit Zugang zu allen Stages kostet 109,05 Euro. Ein Tagesticket kostet an beiden Tagen 63,50 Euro. Für Campingfreunde gibt es ein separates Ticket für 135,50 Euro. Es inkludiert einen Platz auf dem Campingplatz sowie Zugang zu den Stages am Freitag, Samstag und Sonntag.

Neben den klassischen Optionen gibt es DeLuxe-Tickets. Ein Tagesticket DeLuxe – inklusive Zugang zu den DeLuxe-Decks – kostet 93,50 Euro. Für Freundesgruppen ist zudem interessant, dass es einen kleinen Mengenrabatt gibt, wenn in der Gruppe bestellt wird. Solltet ihr euch für Tickets interessieren, raten wir euch, schnell zu sein. Gerade die Tickets für das komplette Camping-Wochenende beim Freshtival waren in den vergangenen Jahren schnell ausverkauft. Weitere Informationen zu den Tickets sind auf der Website www.freshtival.nl verfügbar. Dort könnt ihr auch die Tickets kaufen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=LtCK65KC8N8

]]>
Events Wed, 29 Mar 2023 18:25:41 +0200
Music Promo: 'The United Djs - Hypetrain' https://www.dance-charts.de/2023032916089/music-promo-the-united-djs-hypetrain https://www.dance-charts.de/2023032916089/music-promo-the-united-djs-hypetrain The United Djs - Hypetrain"Hypetrain" von The United Djs - neu in unserer DJ-Promo.

Mit der Debütsingle „Bimmel Bimmel“ rundeten die „The United Djs“ Ihren Start auf Twitch ab. Das mittlerweile erfolgreiche DJ Projekt versüsst nun den Twitch Streamern den so genannten „Hypetrain“. Hau die 1 in den Chat - Der Hypetrain startet jetzt! 

https://open.spotify.com/track/290yCFOxD5ZeMnkHfRK1uB?si=8323816da2014356

]]>
DJ Promotion Wed, 29 Mar 2023 15:30:18 +0200