Wieder einmal sorgt Apple für sehr gespaltene Meinungen mit seinen Vorhaben. Das Forbes Magazin berichtet, dass das IPhone 7 keinen 3,5mm Kopfhörer-Anschluss mehr besitzen wird und stattdessen der sogenannte Lightning Port eingeflochten werden wird. Bislang war jedes Smartphone und jeder Kopfhörer mit dem 3,5mm Anschluss ausgestattet, sodass es möglich war jeden Kopfhörer mit jedem Smartphone zu nutzen, doch nun wagt sich Apple als erstes Unternehmen in neue Gebiete vor. Angeblich soll diese Technik ein dünneres, edleres Design des neuen IPhones ermöglichen und in erster Linie die Soundqualität erheblich verbessern. Doch was steckt wirklich in dieser Technik?
Die wilden Spekulationen um den Hintergedanken einer solchen Veränderung sind bereits in vollem Gange und natürlich spielt vor allem der Aufkauf der Beats By Dr. Dre eine große Rolle. Apple will offensichtlich Beats als internationales Sprungbrett für ihre neue Technik nutzen, indem sie diese auch in die Beats selbst integrieren, so würde die Chance auf eine internationale Verbreitung und Durchsetzung der Lightning Ports steigen.
Alles schön und gut soweit, doch hält das System was es verspricht? Schenkt man den Worten der Experten Glauben, so ist die Antwort definitiv: Nein. Die Wiedergabemöglichkeiten seien jetzt schon so gut, dass eine Verbesserung für die Nutzer nicht bemerkbar wäre und daher einfach nur die Preise steigen würden. Neue Kopfhörer und auch Adapter müssten gekauft werden, sodass Apple eine enorme Profitsteigerung verzeichnen würde und die Nutzer förmlich gezwungen würden in die neue Technik zu investieren… Einmal mehr scheint Apple nur auf Gewinnmaximierung aus zu sein und die Umwelt sowie das Wohlhaben ihrer Kunden zu missachten, doch es gibt bereits eine Petition, welche gegen dieses Vorhaben von Apple angeht. Ihr wollt teilnehmen oder euch genauer informieren? Dann klickt auf diesen Link: http://sumofus.org/
iPhone 7 Konzept-Art. Bild: Handy Abovergleich
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.