Malcolm Young ist tot
Extrem trockener Sound, kaum verzerrt - hart und frontal. So wurde der Sound des besten Rhythmus-Gitarristen der Rockgeschichte, wie er oft bezeichnet wurde, beschrieben. Malcolm Young hat 1973 die legendäre Rock-Band AC/DC mitgegründet.
Später holte er seinen Bruder Angus Young mit in die Formation, der als Lead-Gitarrist in seiner Schuluniform zum Erkennungszeichen der Band wurde. Ob der frühe Tod des ersten Sängers Bon Scott, die Ohrenprobleme von Brian Johnson, der wegen drohender Taubheit die letzte Tournee kurzfristig absagen musste (und von Guns’n’Roses-Sänger Axl Rose vertreten wurde) oder ein Gitarrenspieler als Frontmann, der nicht einmal singt - immer schwebte die Seele der Band mit.
Diese Seele war Malcolm Young als der wichtigste Songwriter der Band. Er hat den unverwechselbaren Sound mit den Riffs zum Mitgröhlen entwickelt. Er war für den trocken, erdig, ehrlichen Sound verantwortlich, der sogar einen Lead-Sänger-Wechsel verkraftet hat. Mit seinen dicken Saiten auf der Gretsch-Gitarre konnte er einen unglaublich bassig-bissigen Klangteppich schaffen, auf den alle anderen Bandmitglieder nur aufspringen mussten. In guter Singer-Songwriter-Tradition schrieb er die hymnischen Songs auch auf der Gitarre, was alle Songs so transparent werden ließ.
Im Mai 2014 gab die Band bekannt, dass Malcolm Young aus gesundheitlichen Gründen pausieren müsse, bald darauf wurde sein Karriereende bekanntgegeben. Bereits 2008 (Black Ice Album) wurde von ersten Symptomen einer Demenz berichtet. Nach unterschiedlichen Operationen wurde sein Gesundheitszustand schlechter. Nach einem Schlaganfall war sein Kurzzeitgedächtnis dauerhaft massiv beeinträchtigt. Die Band beteiligte ihn noch im Schreibprozess des Albums „Rock or Bust“, jedoch konnte Malcolm Young nur auf sein Altgedächtnis zugreifen, was auch Live-Auftritte unmöglich machte. Auf den Touren wurde er 2015 durch seinen Neffen Stevie Young ersetzt. Am heutigen 18. November starb Malcolm Young.
Fazit: Die Ära AC/DC endete mit dem Schlaganfall Malcolm Youngs 2014. Die Kreativität und musikalische Genialität, gepaart mit der sauberen Rhythmus-Gitarren-Arbeit konnte nicht ersetzt werden. Dennoch hält sich AC/DC weiterhin wacker, selbst mit sehr gewöhnungsbedürftigen Kombinationen. Mit dem Tod von Malcolm Young wird aber endgültig das Ende der Band begonnen haben.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.