"Gravity" von St. Humain.
Der hoffnungsvolle Newcomer St. Humain bringt mit seinem innovativen Sound frischen Wind in die Musikwelt! Vor wenigen Tagen erschien seine Debüt-EP „EMOTIONAL SAUNA“. Auf den hitverdächtigen Song „Gravity“ möchten wir im folgenden Artikel näher eingehen.
Der Singer-Songwriter und Produzent St. Humain stammt ursprünglich aus Singapur, inzwischen hat er sich in Sydney, der größten Stadt Australiens niedergelassen. Seinen Stil beschreibt der Künstler selbst als Fusion urbaner Elemente mit zeitgenössischen Klanglandschaften. Die Debüt-Single „Make a Move“ erschien im Jahr 2017. Drei weitere Auskopplungen folgten, die ebenfalls zu den sieben Songs der aktuellen EP zählen. Darunter befindet sich die brandneue Coverversion „Gravity“, das im bluesigen Original vom Singer-Songwriter und dem siebenfachen Grammy-Träger John Mayer stammt. Jener Künstler ist laut St. Humain einer der Gründe gewesen, Musiker zu werden.
Schon allein der rhythmische Wechsel von einem 3/4-Takt auf einen 4/4-Takt ist eine interessante Erneuerung der Interpretation. Eine wobbelnde Bassline von Claps unterstützt, Gitarrenlicks und der Lead Synth bilden gleich zu Beginn das musikalische Gerüst, zu dem St. Mermain die einprägsame Topline bestreitet. Nach dem kopfstimmenhaften Refrain folgt die nächste Überraschung, denn die verschrobene Bassdrum wird nun gegen einen sanften Dancefloor-Beat eingetauscht. In der folgenden Passage entfaltet sich das Arrangement vollkommen und streut neben aktuellen Electro-Sounds auch ein Gitarrensolo ein, während der Sänger leidenschaftliche Adlips zum Besten gibt. Nur kurze Zeit später endet der Song auf dem Höhepunkt, wenn letztlich nur noch die Gitarre zu hören ist und die Vocals von St. Humain langsam verstummen. Ein Cover der besonderen Art!
Fazit: Mit „Gravity“ verneigt sich St. Humain ehrwürdig vor John Mayer, auch wenn seine rhythmisch abweichende Variation musikalisch wenig mit dem Original verknüpft. Der eingängige Song kann hier durch sein wandelbares Electro-Pop-Arrangement trumpfen sowie der herausragenden Stimme des Künstlers. Wenn euch der Track gefällt, empfehlen wir euch in die EP rein zuhören!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.