2025 hat gerade erst begonnen und schon stehen die ersten Hochkaräter-Alben in der Warteschlange. Die ersten Alben sind aber auch schon veröffentlicht worden. Ein echter Geheimtipp ist dabei “Parade des Planètes: Lumière Changeante“ von aktenzeichen_T. Was euch auf diesem Album erwartet und warum ihr euch die frische Veröffentlichung des Newcomers unbedingt anhören solltet, das erfahrt ihr in diesem Artikel.
aktenzeichen_T ist ein Newcomer aus Leipzig, dessen Hobby und Leidenschaft das Auflegen ist und im letzten Jahr seine ersten Tracks veröffentlicht hat. Dabei hat er sich das Ziel gesetzt, mit seinem Sound der lokalen Techno-Szene einen neuen Style zu geben, dabei aber den grundsätzlichen Charakter nicht zu verlieren. Das klappte bereits mit seinem Debütsong “Akte 27: Punch“ sehr gut. Dabei handelt es sich um einen experimentellen Techno-Song, der aber die grundsätzlichen Elemente des Genres gut in Szene setzt. Mit “Akte 27: Punch“ konnte aktenzeichen_T sich auch zum ersten Mal mit einer der Produktionen einen Namen machen, die mittlerweile nicht nur in Leipzig an Zuhörerschaft hat.
Etwa ein halbes Jahr saß aktenzeichen_T an der Produktion von “Parade des Planètes: Lumière Changeante“. Letztendlich wurden auf dem Album mit französischem Titel 8 sorgfältig aufeinander abgestimmte experimentelle Techno-Produktionen veröffentlicht. Dabei werden verbal und non verbal Situationen aus dem Alltag und dem sozialen Umfeld sowie die unsichere politische Lage verarbeitet. Dabei unterscheiden sich die Tracks anhand ihrer Songlänge von 4 bis an die 9 Minuten. Der kürzeste Track auf dem Album ist dabei “Swing By“, der gleichzeitig “Parade des Planètes: Lumière Changeante“ eröffnet. Dabei treffen experimentelle Sounds auf einen dystopischen Songcharakter. Diese Stimmung wird dabei auf dem gesamten Album immer wieder zu finden sein. Als zweiter Track schließt “Ampere“ an, der sich durch seine House-Bassline auszeichnet und ansonsten durch seinen Synthesizer-Sound positiv auffällt.
Auf “Ampere“ folgt mit “Stargazer’s Hope“ ein deutlich aggressiverer Track. Hierbei steht eine düstere Techno-Bassline im Vordergrund. Es lässt sich gut erkennen, dass “Parade des Planètes: Lumière Changeante“ ein abwechslungsreiches elektronisches Album ist, welches sowohl im Club als auch zu Hause im Hintergrund gehört werden kann. So folgt mit “Unstet“ ein weiterer eher dystopischer Track mit eher deepen Techno-Lines. Anschließend gehen mit “Silent Syncope“, “Reflections“, “Analogue Symbiosis“ und “Conclusions“ noch vier Rave-Songs an den Start, die sich soundtechnisch alle voneinander unterscheiden, aber alle eine ähnliche Stimmung mitbringen.
Fazit: Mit “Parade des Planètes: Lumière Changeante“ präsentiert aktenzeichen_T ein vielschichtiges elektronisches Album, das persönliche und gesellschaftliche Themen in experimentellen Techno-Sounds verarbeitet. Eine gelungene Balance zwischen Club-tauglicher Energie und ruhigem Sounds!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.