Dance Charts 2017

Das Portal für Musik-News, Charts und DJ-Promotion

USER-AREA LOGIN

 

Vielseitige Electro-Pop-EP

Silver Omen - RAINBOW CATHARSIS (EP)

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Silver Omen - RAINBOW CATHARSIS"RAINBOW CATHARSIS" 5-Track EP von Silver Omen

Ihr steht auf coolen, zeitgemäßen Elektro-Pop? Dann könnte diese EP genau das richtige für euch sein. Der Argentinische Act Silver Omen bringt genau diesen Sound bei “Rainbow Catharsis” auf den Punkt. Musikalisch begeben wir uns dabei auf eine Reise des Liebeslebens von Silver Omen, vom Coming Out bis hin zur Akzeptanz. Die EP hat also einiges zu bieten. Wir haben für euch die einzelnen Songs durchgehört und werden euch in diesem Artikel die Geschichten hinter ihnen erzählen. 


Silver Omen

Silver Omen kommt aus Argentinien, lebt in Berlin und hat dort vor kurzem seine musikalische Karriere gestartet. Dabei zählen vor allem The Weeknd, Billie Eilish und Robyn zu den großen Inspirationen des Acts, der nun seine ersten Songs auf den Markt bringt. Der Name Silver Omen ist dabei genauso spannend wie der Act an sich. Silver steht für sein Heimatland Argentinien, denn der lateinische Name für Silber Argentum leitet sich davon ab. Omen ist eine Variation seines Nachnamens. Auf jeden Fall sollten Fans guter Musik sich diesen Namen merken - von Silver Omen ist auch in Zukunft noch viel zu erwarten. 


Rainbow Catharsis

“Rainbow Catharsis” ist die Debüt-EP von Silver Omen, die sich über 5 Songs und verschiedene Subgenres des Pop erstreckt. Das Konzept ist eine Neuinterpretation der verschiedenen Phasen von Silvers Coming-out-Prozess. Die EP ist daraus entstanden, dass der Act sein Coming-out musikalisch am besten verarbeiten konnte.

Erster Song der EP ist “WELCOME TO THE CLUB“ eine Pop-Nummer, die durch ihre Synthwave-Instrumentals einen absolut epischen Aufbau hat. Dazu kommen, dann die souligen Vocals von Silver Omen. Der Song steht bewusst als erstes auf der EP, denn hierbei blickt Silver Omen auf sein altes Ich in einer straighten Beziehung zurück. Als zweiter Track auf der EP folgt dann “Breaking Point“, eine Mischung aus Synth-Pop, Rock, Drum & Bass und Melodic Dubstep. Hierbei fängt Silver Omen an seine Sexualität zu akzeptieren. Mit „NO SHAME“ folgt dann eine facettenreiche Nummer, die dem Dance-Pop zuzuordnen ist, aber auch Trance-Einflüsse beinhaltet. „AT THE PARTY“ thematisiert dann konkret sein Coming-out, daher ist diese auch die dramatischste Nummer auf der EP. Mit „THE FLAME“ folgt zuletzt die ruhigste Nummer auf der EP, passend dazu, dass Silver Omen nun den Wendepunkt hinter sich hat. Diese Single mit Deep House-Elementen ist ein eher entspannter aber positiver Abschluss der EP.
 

Fazit: Mit “Rainbow Catharsis” durchlebt Silver Omen noch einmal sein Coming-out. Die EP ist eine wilde Mischung aus emotionalen Höhen und Tiefen und genauso zeichnet sich diese auch musikalisch aus. Absolute Hörempfehlung!

 

User-Wertung

Wie findest du den Song? : 100% - 1 votes

Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.

Schreibe hier deinen Kommentar...
Abbrechen
Loading comment... The comment will be refreshed after 00:00.

Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.

Über den Autor
Leon Krusch

Schon immer habe ich mich für sehr für Musik, gerade aus dem elektronischen Bereich interessiert. Die stetige Leidenschaft an neuen Infos über Acts und Festivals hält bei mir bereits seit Jahren an. Auch Artikel zu schreiben gehört seit längerer Zeit zu meinen Hobbys, welches ich in Zukunft auch gerne zu meinem Beruf machen möchte. Ein Teil der Redaktion bei Dance-Charts.de zu sein, bietet für mich die perfekte Möglichkeit meine Hobbys und Interessen miteinander zu verknüpfen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit neben meinem Germanistik-Studium noch Erfahrungen im Schreiben von Artikeln zu sammeln. Deshalb freue ich mich nun ein Teil der Redaktion sein zu dürfen.

Featured Track

DANCE-CHARTS Top 100 auf Spotify
Mobile Version