Dance Charts 2017

Das Portal für Musik-News, Charts und DJ-Promotion

USER-AREA LOGIN

 

Rico Friebe - People in White Cars

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Rico Friebe - People in White Cars"People in White Cars" von Rico Friebe.

Mit “People in White Cars” präsentiert Rico Friebe sein neues Album. Darauf erwarten einen insgesamt 10 Songs, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Egal ob fröhlich, traurig oder hoffnungsvoll, Rico Friebe bringt sein ganzes Spektrum an Emotionen zum Vorschein. Wie die Songs genau klingen und wofür der Künstler Rico Friebe musikalisch steht, das werdet ihr in diesem Artikel erfahren.


Rico Friebe

Rico Friebe ist ein Musiker, Komponist und Musikproduzent, der bereits seit Jahren ind er Szene aktiv ist. Bereits in seiner Kindheit begann er mit dem Spielen von Piano und später mit Gitarre und Schlagzeug. Anschließend startete er ein Studium in den Musikwissenschaften und trat seitdem unter dem Künstlernamen Rico Puestel in der elektronischen Musikszene auf und veröffentlichte weltweit hunderte von Tracks unter seinem Alter Ego. Im Jahr 2021 präsentierte er sich als Rico Friebe und veröffentlichte sein Debütalbum „Jenni“, das aus persönlichen, schwierigen Erfahrungen entstand. Trotz einer Hörbeeinträchtigung folgte etwas später auch sein zweites Album „Jenni II“ . 2022 erschienen weitere Werke wie „The Silva Sessions“ und „The M. Session“. Im Jahr 2023 veröffentlichte er die Alben „Word Value“ und „Faces Meet“ und produzierte innerhalb von neun Monaten über 140 Songs. Letztes Jahr folgte das Album „Anthems For A Lost Generation“, welches bis vor kurzem sein neuestes Album war. 


People in White Cars

Nun hat Rico Friebe mit “People in White Cars” sein neuestes Album auf den Markt gebracht. Insgesamt hat er dort 10 Songs veröffentlicht, die musikalisch von Trip Hop über House bis Dubstep reichen. Darunter sind Songs wie “Empty Pools“ und “Slowly Turning Backwards“, die Einflüsse aus dem French House mitbringen und Tracks wie “Man Hands“ und “How Long Has It Been?“ mit Sounds aus dem Dubstep. Weitere Releases auf dem Album beinhalten vor allem Einflüsse aus dem Trip Hop sowie Future Bass und teilweise auch Ambient, so auch die Titel-Nummer “People in White Cars”.  Besonders ist auch, dass es zwei verschiedene Handlungsstränge auf dem Album gibt. Die Songs “Empty Pools“, “Ice Bear“, “Slowly Turning backwards“ und “Man Hands“ handeln von einer Szene aus einer Instagram-Story. Alle anderen Tracks auf dem Album beschäftigen sich mit der Umgebung und der Vergangenheit. Somit ändert sich nicht nur der Stil der Songs auf dem Album, sondern auch regelmäßig die Storyline.

Fazit: “People in White Cars” ist ein vielseitiges Album von Rico Friebe, welches Genres wie Trip Hop und Dubstep mit House verbindet. Besonders sind neben dieser musikalischen Vielseitigkeit auch die zwei unterschiedlichen Storylines. Absoluter Tipp für Musik-Nerds!

 

User-Wertung

Wie findest du den Song? : 100% - 1 votes

Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.

Schreibe hier deinen Kommentar...
Abbrechen
Loading comment... The comment will be refreshed after 00:00.

Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.

Über den Autor
Leon Krusch

Schon immer habe ich mich für sehr für Musik, gerade aus dem elektronischen Bereich interessiert. Die stetige Leidenschaft an neuen Infos über Acts und Festivals hält bei mir bereits seit Jahren an. Auch Artikel zu schreiben gehört seit längerer Zeit zu meinen Hobbys, welches ich in Zukunft auch gerne zu meinem Beruf machen möchte. Ein Teil der Redaktion bei Dance-Charts.de zu sein, bietet für mich die perfekte Möglichkeit meine Hobbys und Interessen miteinander zu verknüpfen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit neben meinem Germanistik-Studium noch Erfahrungen im Schreiben von Artikeln zu sammeln. Deshalb freue ich mich nun ein Teil der Redaktion sein zu dürfen.

Featured Track

DANCE-CHARTS Top 100 auf Spotify
Mobile Version