Viele Produzenten werden dieses Problem sicherlich kennen. Moderne Musikproduktions Software benötigt relativ potente Hardware. Wenn das nicht der Fall ist, stürzt sie gerne mal mitten drin ab und die ganze Arbeit ist verloren. Steve Martocci kannte dieses Problem ebenfalls. Als Lösung programmierte er “Splice“, ein Backup Cloud Service für Produzenten.
Die Idee hinter diesem Projekt ist denkbar einfach. “Splice“ Ziel ist es, die Musikproduktion einfacher und sicherer zu machen. Aber das war noch lange nicht alles. Außerdem ist das Ziel von “Splice“, das man Kollaborationen mit anderen Produzenten so einfach wie möglich gestalten möchte. “Splice“ ist so etwas wie das GitHub für DJs und Produzenten. Man kann dort Projekte starten, und sie mit der Cloud syncen. Wenn dann der andere Produzent etwas daran ändern möchte, öffnet er einfach seine DAW und arbeitet weiter. Das ist definitiv eine Revolution in der Produzentenwelt.
Bei “Splice“ bekommt man ein Menge geboten. Aktuell werden die DAWs Fl Studio 11, Ableton Live 8+ und Logic Pro X unterstützt. Das sind gleichzeitig auch die meist genutzten. Sobald man ein neues Projekt angefangen hat, kann man es mit der Cloud synchronisieren und für die Öffentlichkeit oder für jemand anderen freigeben. Auf der Projektseite lässt sich direkt sehen, welchen DAW derjenige nutzt, welche Plugins man braucht und wie das Arrangement gesetzt ist. Über den Reiter Community lassen sich jederzeit die Projekte von anderen einsehen.
Das ist vor allem für neue Produzenten großartig. Über den Reiter Plugins lassen sich die meist genutzten Plugins mit jeweils einer Beschreibung finden. Übrigens ist “Splice“ komplett kostenlos. Für die Zukunft ist noch geplant, das sich Projekte ähnlich wie bei Google Docs live synchronisieren lassen. Damit wäre es möglich, dass zwei Produzenten die an komplett unterschiedlichen Orten sind, gleichzeitig an einem Projekt arbeiten können.
Fazit: “Splice“ könnte tatsächlich das sein, worauf viele schon seit Jahren warten. Dieses Programm eröffnet komplett neue Möglichkeiten was die Produktion von Musik betrifft. Der Fakt, dass es auch noch komplett kostenlos ist, macht den Dienst nur noch attraktiver. Wer es übrigens schafft fünf Freunde einzuladen, bekommt das Plugin “Volume Shaper 3“ komplett kostenlos geschenkt.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.