"Everyday" von Hildur.
Musik aus Island - da darf man gerne mal die Ohren spitzen. Am 16. November hat die Songwriterin, Texterin und professionell ausgebildete klassische Cellistin Hildur ihre neue Single "Everyday" veröffentlicht. In dem Pop-Song geht es um Ängste und Akzeptanz. Der Song ist mit reichlich Hitpotential ausgestattet, so dass wir ihn dir wärmstens ans Herz legen möchten.
Auf Island ist es in der Regel kalt, aber auch gemütlich. Diese Gemütlichkeit hört man auch in den Songs von Hildur. Das Multitalent nutzt ihre Musik, um Botschaften zu vermitteln. Dabei geht es unter anderem um Geschlechtergerechtigkeit und positiven Vorbildern. Hildurs Selbstbewusstsein als Frau in der Musikindustrie und ihr Bedürfnis, mit gutem Beispiel voranzugehen, spiegelt sich in ihrer Musik, ihrem Image und ihrem Team wider, mit dem sie arbeitet. Sie gewann den "Icelandic Music Award" für den besten Pop-Song des Jahres. Auf Spotify verzeichnet sich weit mehr als eine Million Streams auf ihre Musik. Mit "Everyday" könnte nun der nächste große Schritt in ihrer Karriere folgen.
Die neue Single von Hildur wurde von ihr selbst geschrieben und zusammen mit Produzent Simen Hope fertiggestellt. Mit einer Kickdrum, einem zarten Organ-Akkord und der glasklaren Stimme Hildurs beginnt der Track. Im weiteren Verlauf kommen nicht viele Spuren hinzu. "Everyday" ist ein minimaler Pop-Song. Der Gesang steht ganz klar im Mittelpunkt. Dennoch - Harmonien und Soundauswahl sind hervorragend gelungen. Ohne Probleme könnte man sich diese Single auch im hiesigen Radio vorstellen. Mit einem Major-Label im Rücken wäre ein Charteinstieg in Deutschland auf jeden Fall machbar. Man darf also gespannt sein, wie sich die Single in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird.
Fazit: "Everyday" von Hildur ist eine extrem starke Pop-Nummer, die seinen Fokus auf die Botschaft und den Klang des Gesanges legt. Intelligente Musik für Leute, die gerne auch mal nachdenken, werden ihre Freude an diesem Track haben.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.