"Morse from Mars" von Fabrizio Carion.
Manchmal findet man sie - Techno-Tracks, die so gut klingen, dass man sich am liebsten reinlegen möchte. "Morse from Mars" von Fabrizio Carion ist so eine Produktion. Der Song erschien am 11. Januar auf WKB Records und dürfte Freunde und Fans es qualitativ hochwertigen Techno interessieren. Wir haben uns schon nach dem ersten Hören in die Produktion verliebt, so dass wir sie an dieser Stelle gerne präsentieren möchten.
Fabrizio Carion wurde in Mailland (Italien) geboren und verbrachte eine längere Zeit in Berlin - die Techno-Hauptstadt Deutschlands. Seit 2015 lebt und arbeitet der Produzent und Musiker auf Ibiza. Tech House und Techno sind seine Genre. Aber er widmet sich auch dem Deep Tech und dem Minimal. In den letzten vier Zahren veröffentlichte er mehr als 25 Tracks auf verschiedenen Labels. Produziert werden seine Songs in den Sound Farm Studios der spanischen Insel. Unter seinem bürgerlichen Namen entstanden zuletzte Mixe wie "Free Steps", "Minimal", "Too Mellow" und "Dodont". Nun ist mit "Morse from Mars" seine vielleicht stärkste Produktion an den Start gegangen.
Mit über 7 Minuten Länge erfüllt "Morse from Mars" schon mal ein wichtiges Kriterium des Techno. Der Track beginnt sehr atmosphärisch. Nach einem Intro mit zarter Kick, setzt nach 16 Takten der basslastige Beat ein. Der Groove ist massiv und der Klang warm und weich. Schon jetzt spüren wir eine wohlige Innigkeit. Der Toploop sorgt für den nötigen Glanz, ohne zu stören. Soundtechnisch ist das hier ganz großes akustisches Kino. Über die gesamte Dauer des Arrangements wird eine mystische, dunkle und spannungsgeladene Stimmung aufrecht gehalten. Produzent und DJ Fabrizio Carion hat hier ohne Zweifel ein kleines Meisterwerk an den Start gebracht. Chapeau!
Fazit: "Morse from Mars" von Fabrizio Carion ist ein Techno-Highlight. Mit seiner warmen 303-Bassline und dem Zusammenspiel von Kick, Loops und Sound-Effekten wird hier ein sehr atmosphärisches Audio-Erlebnis geboten.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.