"Jealous" von Arion Haze.
Am 1. März haben Arion Haze ihre neue Single "Jealous" veröffentlicht. Der Future-Pop-Song mit Moombahton-Elementen hat das Zeug richtig durchzustarten. Wer auf Tracks im Stile von Major Lazer steht, ist hier an der richtigen Adresse. Die Engländer Arion Haze stehen noch am Anfang ihrer Karriere. "Jealous" ist erst die zweite Single des jungen Trios. Uns hat der Song jedenfalls schnell überzeugt. Aus diesem Grund möchten wir euch sowohl den Artist, als auch "Jealous" an dieser Stelle präsentieren.
Arion Haze kommt aus dem britischen Urlaubsort Brighton. Der Trio definiert sich selber als elektronische Dance,- und Pop-Band. Eine ihrer Stärken sind die ausgefeilten Texte mit denen sie ihre Songs ausstatten. Eingängige Beats und leichte Rock-Einflüsse sind ebenfalls zu finden. Aber auch ihre Toplines haben es in sich. Arion Haze stehen für starke Melodien und Hooklines. Positive Vibes und eine gute Energie - weitere Stichworte mit denen man die Band umschreiben kann. Ihre Vorbilder haben sie im kommerziellen Pop gefunden. Anne-Marie, The Weeknd und Years & Years stehen Pate für die Inspiration des Trios aus dem Süden Englands. Mit "Feelin' Dat" haben sie 2018 ihr Debüt gefeiert, nun ist "Jealous" veröffentlicht worden.
Der Track kommt mit einem Feature von Sänger Jamal Woon. Der 19-jährige Singer, Songwriter und Musikproduzent kommt ebenfalls aus Südengland. Mit 14 begann er erste Songs aufzunehmen. Dabei kombiniert er Pop, Soul und Hip-Hop. Seine Stimme passt perfekt zum Instrumental der "Jealous". Mit viel Gefühl singt er die Lyrics, sofort geht der Song unter die Haut. Dabei bleibt der Track aber zu jedem Zeitpunkt tanzbar und eignet sich dadurch bestens für den Einsatz im Club. Allen voran die Drop-Parts gehen gut nach vorne und transportieren sehr viel Energie. Die Strophen setzen einen schönen Kontrapunkt mit ihrem entspannten Flow. Von der ersten Note bis zum letzten Takt eine überaus gelungene Produktion von Arion Haze.
Fazit: "Jealous" von Arion Haze und Jamal Woon ist eine coole Pop-Produktion, die mit starken Vocals und einen guten Groove überzeugen kann. Wer auf moderne Pop-Musik steht, sollte sich diesen Song in seine Spotify-Playlist packen.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.