13 Jahre nach der letzten Berliner Loveparade im Jahr 2006 und 9 Jahre nach dem verheerenden Unglück während der Loveparade in Duisburg 2010 plant Veranstalter Armin Mostoffi Karami mit der sogenannten „Love World Peace Parade“ eine neue Parade in Berlin.
Diese findet am 21.09. auf der Strecke statt, auf welcher 1996 bis 2006 die Loveparade in Berlin veranstaltet wurde, auf der Straße des 17. Juni im Berliner Tiergarten.
Wie einst zu Zeiten der Loveparade fahren Musik-Trucks verschiedener Initiativen der elektronischen Musikszene unter anderem rund um die Siegessäule. Auf diesen läuft von 13 bis 22 Uhr Musik. Mit dabei sind bekannte Namen von Truck-Betreibern, die auch damals bei der Loveparade oder bei ähnlichen Veranstaltungen wie dem Zug der Liebe mit am Start waren. Insgesamt wurden vom Veranstalter 13 Trucks bekannt gegeben.
Der Unterschied zur Loveparade besteht darin, dass die Parade anlässlich des Internationalen „World Peace Day“ der Vereinten Nationen durchgeführt wird. Neben der Parade gibt es zahlreiche Redebeiträge, Live-Acts, einen Flashmob sowie eine Schweigeminute für die Opfer des Unglücks in Duisburg.
Die Love World Peace Parade zählt zu einer von über 250 Veranstaltungen anlässlich des „World Peace Day“ weltweit. Laut Veranstalter soll die Veranstaltung in Berlin wohl am größten davon ausfallen.
Die Berliner Polizei rechnet mit 15.000 Demonstranten, der Veranstalter überbietet diese Zahl mit 18.000 erwarteten Besuchern. Diese Besucherzahlen könnten in den nächsten Jahren noch ansteigen. Denn der Veranstalter möchte die Parade, bei positiver Resonanz, jährlich wiederholen und ausbauen.
Die diesjährige Veranstaltung findet am Samstag von 10 bis 22 Uhr statt, die Parade läuft von 13 bis 22 Uhr. Die offizielle Afterparty findet im Humboldthain Club in Berlin statt.
Weitere Infos zum World Peace Day Berlin findet ihr unter: worldpeace-berlin.com, als auch auf der Facebook-Seite des Veranstalters.
Fazit: Wer sich selbst von der neuen Parade überzeugen möchte, sollte den Weg nach Berlin am Samstag auf sich nehmen. Ob die Parade der Loveparade das Wasser reichen kann, wird sich zeigen.
DJs und Live-Acts am Brandenburger Tor: DJ Declain, DJ Nexs_One, Siamese Youth,
Truck Line Up
Lima @ ES32: Rico Bernasconi, Lima Ben-Jannet, Suzi Suzuki, Henning Richter, Werner von Landliebe, Yaniv Tal, George Looney, Helmut Misch, Coco Berlin, Hr.Klotz, Chew Solo, Mirsad Brijani (Bongo), Ben Fairhurst, Leo Phönix
Ostfunk / Neuhain Records (Berlin): Alfred Heinrichs, Thomas Lizzara, René Bourgeouis, Daniel Boon, Basstronauten
United for Africa / Reggaeinberlin.de / Lioneye (Berlin): Mal Élevé, Ganjaman, Crazyhype MOB, Barney Millah, Franky Fyah (Soca Twins), Dynablaster Sound, Lou Large
Skills Club (Berlin): Tom Novy, Dan le Blonde, Sandy Dae, Nela, MySpäti
Love World Peace Parade (Berlin): Jens Lissat, Beroshima, Hanna Hansen, Leeroy Thornhill, Alan Beyond, Don Tom, Felix FX, Heerhorst, Manuel Lauro, Tom Catty Catfather, Mamesen Aba, Christoph Pauly
Tunnel Club (Berlin): DJ Doom, The Airwolf, Kevo, ChrizzD., Wavestorm, DJ Maniac, Inferra, Boxer John, D’Jester, Apex
Volume Berlin Records (Berlin): Felix Reichelt, Kaminka Merel, Iggi, Interfellar, Lena Bee, Kwynski, The Line, Noel
ProFeten Techno (Berlin): Ben Benson, Patrick Diggla
Der Weiße Hase (Berlin): Tanith, Ben Remus, Jordan, Maschine, M.R.C aka LeBasi, Alex Automatik, Rafa-FX , PUK
Ship of Fools Ameland (NL) / Brasileuro: Amusia DnB, Pieter Legel, Felice Marciano, Grace Kelly Sodre, Mendonca, Pasqualino, Doctor, Dimitri le Blanc, Konrad Bergen, The Boy with Broken Record, Linker Handje, FrankieisbackfromHollywood
Welcome To The Family / Ibiza Live Radio (ES): Sam Sparcio, Alison Degbe, Miss Luna, CarolinaBlue & MisterSmallz
Bonzai Records (Belgien): Bonzai All Stars, Greg S, Steel
Goa Nature (Berlin): TBA