Tommy MC ist in der House-Szene bereits bestens bekannt und etabliert. Am 10.01.2020 veröffentlichte er mit der Single „Get Mad“ ein weiteres Kapitel seiner House-Historie. Erschienen ist die Single auf Sinister Records. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und euch Tommy MC kurz vorzustellen und die Single „Get Mad“ genauer unter die Lupe zu nehmen.
Tommy MC steht für die perfekte Mischung aus einzigartigen Sounds und unverkennbaren Beats, die pures Gold für jede Tanzfläche darstellen. Angesiedelt sind diese im Bereich House bis hin zum Tech House. Er hatte sich bereits durch offizielle Remixe von „Flowers (feat. Leanne Brown from Sweet Female Attitude), „I Need A Miracle“ (Guru Project und „Stainless“ (Ali Brustofski - YouTube Sensation) einen Namen gemacht und hatte diesen mit eigenen Releases auf den verschiedensten Labels wie 3Beat, All Around The World, Hed Kandi, Pulsive Media und Apartment Sixty Three untermauert und ausgebaut. Dabei bekommt er regelmäßig Support von renommierten Medienkanälen wie EDM.com, Selected, BBC Radio, Kiss FM, Juice FM, Radio City und EDX und dies beweist natürlich auch wie anerkannt Tommy MC in der Szene ist.
Der Track startet mit den Vocals, die über den gesamten Track zu hören sind. Diese geben direkt die Richtung vor, eben getreu dem Motto „Get Mad“. Sie dienen hier direkt als Buildup und bilden die Brücke hin zum Drop, der Tech-House-typisch direkt mit all seinen üblichen Elementen einsetzt. Kick, Bass, Clap, Hi-Hat sowie den groove-treibenden Percussionelementen. Danach folgt ein kurzer Break, der dem Intro ähnelt und von den Vocals vorangetrieben wird bis hin zum zweiten Drop. Dieser wird mit einem sirenenartigen Sound eingeleitet, der den Spannungsbogen weiter aufbaut. Der Drop wird dann über einen antreibenden Synthsound weiter unterstützt, der mehr im Hintergrund platziert ist, jedoch die Dynamik deutlich steigert bis hin zum Siedepunkt des Tracks. Die Vocals beenden dann zum Abschluss den Track und hinterlassen die Kernbotschaft hinter „Get Mad“.
Fazit: Die Single „Get Mad“ stellt klassischen Tech-House dar, der bestens in jedes Tech-House-Set passt. Er wirkt dabei sehr dynamisch und äußerst durchdacht. Die Kernelemente der Tech-House werden hier erstklassig ausgeführt und harmonieren stets mit den Vocals und der verbundenen Kernbotschaft. So wird „Get Mad“ zu einem must-have im Bereich Tech-House.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.