"I Don't Wanna Know" von Paolo Pellegrino - neu in der DJ-Promo.
Nach der souligen Coverversion des Connells-Hit „’74-’75“ (knapp vier Millionen Streams) und dem House-Remix des Edie Brickell-Klassikers „Circle“, die beide bei Sony Music Italy erschienen, hat Paolo Pellegrino eine brandneue Single am Start. Diesmal nahm sich der italienische DJ und Produzent einen Hit neuerer Datums zur Überarbeitung vor - „I Don’t Wanna Know“ von Mario Winans (feat. Enya & P.Diddy) aus dem Jahr 2004. Der Song erreicht seinerzeit Platz eins der deutschen und britischen Charts, in den USA Platz zwei.
Seine Inspiration bezieht Paolo aus dem täglichen Leben: wenn er etwas fühlt, dann versucht er, eine musikalische Entsprechung dafür zu finden. Im Falle von „I Don’t Wanna Know“ war der Auslöser ein Gespräch mit einem Mädchen, dass an einer Beziehung mit ihm interessiert war. „Ich sagte ihr, dass ich noch nicht dafür bereit sei, weil ich mich von dem Schock, dass meine Verlobte mich betrogen hatte, immer noch nicht erholt hatte und infolgedessen weder zum Lieben noch zum Hassen in der Lage wäre“, erinnert sich Paolo. „Ich fragte mich immer noch, ob ich, anstatt die Beziehung zu beenden, so hätte tun sollen, als wäre nichts passiert und sie heiraten sollen, egal was ich wusste. Das Mädchen lächelte nur und antwortete, dass meine Geschichte sie an ein altes Lied erinnere: ‚I Don’t Wanna Know“... Nachdem ich mir den Text genau angehört hatte, entschied ich mich, das alte Lied zu überarbeiten, weil mir klar wurde, dass sein Thema immer noch sehr aktuell ist und eine universelle Geschichte erzählt, mit der sich viele identifizieren können - inklusive ich selbst“. Musikalisch schlägt Paolo auf der neuen Single wesentlich düsterere Töne an als bislang, er tauscht die Akustik-Gitarre mit eindringlichen Synths, die in Kombination mit dem harten Beat das perfekte musikalische Äquivalent zu jener Problembewältigung des Liebenden ergeben, die im Text zum Ausdruck kommt.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.