Starker Remix zum Trance-Hit “Saltwater“. Der Berliner Electro-Produzent Kevin De Vries hat sich den Klassiker aus den späten 90ern vorgenommen und in seinem Stil verändert. Rausgekommen ist eine Melodic House-Nummer mit leichten Techno-Touch.
Chicane ist ein englischer Trance-Produzent, der vor allem in den 90er Jahren ziemlich erfolgreich war. Nick Bracegirdle, der Mann hinter dem Projekt macht bis heute noch Singles, die meistens in den Melodic Trance-Bereich gehen. “Saltwater“ ist in Deutschland seine erfolgreichste Single, sie schaffte es wochenlang in den Top 20 der Singlecharts zu bleiben. Er hat jedoch neben “Saltwater“ auch weitere kultige Trancemelodien produziert, darunter “Don't Give Up“ mit Bryan Adams oder “Stoned in Love“ mit Tom Jones.
Erst vor kurzen hat Chicane sein Album "Behind The Sun" aus dem Jahr 2000, neu gemastert und bei “Armada Music“ erneut veröffentlicht. Bald soll ein neues Album erscheinen, bei den aktuelle Stars Chicane-Klassiker remixen. Der Remix von Kevin De Vries wird auch dort drauf enthalten sein.
Kevin De Vries ist ein Produzent aus Berlin, der für tranceinspirierten Technosound steht. In letzter Zeit arbeitete er mit einigen der großen Artists in der Branche zusammen, darunter mit Adam Beyer, Sven Väth und Richie Hawtin. Auflegen tut er auf weltweit angesagten Festivals wie das Tomorrowland, Awakenings, Loveland, DGTL und dem Amsterdam Dance Event und in und in Top-Clubs wie das Hi auf Ibiza oder das Printworks in London. Er war aber auch schon in Lateinamerika und Indien unterwegs. Laut dem “Mixmag“ ist De Vries eines der vielversprechendsten Techno-Talente Europas.
Das Original zu „Saltwater“ feiert bald seinen 21. Geburtstag. 1999 war die Trancehymne einer der Hits des Sommers. Der Remix von Kevin De Vries ist eine Mischung aus Melodic House und Techno, was aber perfekt mit den Vocals von der Sängerin Moya Brennan harmoniert. Ansonsten ist seine Version aber deutlich ruhiger, aber dennoch tanzbar gestaltet.
Für De Vries war es eine große Herausforderung „Saltwater“ zu remixen. Gleichzeitig sah er es aber auch als Chance, da sein Sound seit Beginn an, von Tranceelementen geprägt wird. Abgesehen von den Noten eines der Synthesizer und ein Paar Original-Samples hat De Vries „Saltwater“ deutlich verändert. Erschienen ist der Remix, wie auch das Original auf “Armada Music“.
Fazit: Der in Berlin lebende Produzent Kevin De Vries hat den Trance-Hit “Saltwater“ im Melodic House-Stil verändert. Der Remix besitzt dennoch einige Elemente aus dem Trance, ist aber insgesamt etwa ruhiger. Alles in einem ist die Version von Kevin De Vries ein starker Remix geworden.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.