Sorian Flydd - Agravic.
Newcomer-Support! Seit einigen Tagen haben wir die Debüt-Single "Agravic" von Sorian Flydd bei uns der DJ-Promotion. Der Track ist heute in den DANCE-CHARTS auf Position 84 neu eingestiegen. Neben dem Original Mix sind in einem separaten Bundle mittlerweile auch drei Remixe erschienen. Wir wollen an dieser Stelle die Veröffentlichung etwas genau unter die Lupe nehmen und euch "Agravic" ans Herz legen. Freunde guter Musik dürften Gefallen an der neuen Single von Sorian Flydd finden.
Der Freiburger Musikproduzent Sorian Flydd veröffentlicht mit "Agravic" seine Debüt-Single. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie "Schwerelos". Stilistisch lässt sich der Song kaum zu einem bestimmen Genre zuordnen. Eine interessante Mischung aus Dance Pop, EDM und Retro-Industrial erwartet den Hörer. Vocal-Samples wie "Timeless" drücken sehr gut aus, wie "Agravic" aufgebaut ist. Es ist wahrlich ein zeitloser Track. Er hätte auch in den 80er-Jahren erscheinen können oder eben jetzt, im Jahr 2018. Das spricht für die Produktion. Zeitlose Werke zu schaffen, ist die höchste Kunst!
"Agravic" beginnt mit einer markanten Bassline. Schon kurz danach vernehmen wir die immer wieder vorkommenden Vocal-Samples „I'm running; agravic, weak, timeless, away from myself". Wer Klassiker von beispielsweise Depeche Mode noch im Ohr hat, wird sich gleich wohl fühlen. Sorian Flydd hat übrigens alle Spuren der Produktion selber eingespielt - inklusive der Vocals.
Sorian Flydds neuer Song ist kein Standard. Er folgt seinem eigenen Arrangement und seinen eigenen Gesetzen. Eine echte Hookline oder einen typischen Refrain gibt es hier nicht. Es ist Electronica wie wir es aus aus der Vergangenheit kennen. Kraftwerk sei an dieser Stelle als Stichwort genannt. Pads, eine zarte Bassdrum und ein gitarren-ähnlicher Synth bilden das weitere Fundament der "Agravic" - alles wirkt schwerelos und leichtmütig. Das gefällt!
Fazit: "Agravic" von Sorian Flydd ist kein Song für die Jugend von heute. Vielmehr richtet der Track seinen Blick auf all diejenigen, die mit Electronica und EBM (Electronic Body Music) schon in den 80ern aufgewachsen sind. Mystische Atmosphäre und ein treibender Industrial-Beat - das sind die Zutaten, die der Freiburger Produzent Sorian Flydd hier verwendet. Alles wirkt ungemein stimmig und rund. Ein Liebhaberstück an Musik! Unbedingt auch die drei Remixe anchecken!