Studie: Mit 31 Jahren hörst du auf neue Musik zu entdecken
-
Geschrieben von: S. Wernke-Schmiesing, am 25. Juli 2018
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Eine Studie von Deezer zeigt auf, dass man einem Alter von 31 Jahren keine neue Musik mehr entdeckt.
Zu den größten Musikstreaming-Diensten auf dem Markt zählt "Deezer" (14 Mio. aktive Nutzer). Das international agierende Unternehmen hat jüngst eine Studie veröffentlicht, die den ein oder anderen durchaus überraschen könnte. 1000 Deutsche wurden im Rahmen der Datenerhebung befragt. Das Ergebnis lässt sich ganz grob so zusammenfassen: Ab einem Alter von 31 Jahren hörst du nur noch die gleichen Songs - neue Musik wirst du nicht mehr entdecken.
Musikalischer Ruhestand
Das Ziel der Deezer-Studie war es, das Alter zu ermitteln, ab dem die Menschen musikalisch stehen bleiben. Dazu wurden Leute ab 18 Jahren nach ihren Hörgewohnheiten und ihren musikalischen Präferenzen befragt. Dabei kam raus, dass die meiste neue Musik im Durchschnitt mit 27 Jahren entdeckt wird. Circa zehn neue Songs pro Woche bzw. fünf neue Acts werden in diesem Alter wöchentlich erschlossen.
Nur vier Jahre später, mit 31, setzt dann der Stillstand ein. Neue Musik wird mit 31 kaum noch entdeckt. Die Menschen haben ihren Geschmack gefunden und gefestigt. Es werden nur noch dieselben Songs und dieselben Künstler gehört, so Deezer in der Studie.
Als Gründe werden unter anderem folgende Punkte genannt: Ein anspruchsvoller Beruf (24%), die pure Menge an neuer Musik (22%) und die Betreuung von Kleinkindern (12%). Die Mehrheit der Befragten gab an, dass sie sich in ihrem Musikgeschmack "gefangen" fühlten. Ein Drittel sagte, dass sie kaum noch Musik außerhalb ihres favorisierten Genres austesten würden.
Mehr als die Hälfte aller Befragten gab zudem an, sich mehr Zeit für das Entdecken neuer Musik zu wünschen. Knapp 40% gaben sogar an, hierfür in Zukunft mehr Zeit einplanen zu wollen. Bleibt nur zu hoffen, dass man mit 31 nicht zufällig gerade beim Schlager-Genre hängen geblieben ist...
Quelle: welt.de