"On My Wave" von Stealing Oceans.
Brian Thompson alias Stealing Oceans kommt aus Nashville (USA), ist mit einer hervorragenden Stimme ausgestattet und hat am 2. November seine neuste Single "On My Wave" veröffentlicht. Der Pop-Song hat Seele, Tiefgang und jede Menge Ohrwurmpotential. Ein bisschen fühlen wir uns an "Waves" von Mr. Probz erinnert - zumindest stimmlich. Die Single von Stealing Oceans geht deutlich mehr nach Vorne und bietet Tempo.
Drei Jahre in Folge ist Stealing Oceans für den "Best Live Act" bei den Nashville Industry Music Awards nominiert worden. Auf der Bühne wird Thompson von einer Band begleitet, die sich aus seinen fünf besten Freunden zusammensetzt. Ihre Live-Performance bringt unübertroffene Energie, Zuschauerbeteiligung und sogar Backflips auf die Bühne. Spielend überträgt sie ihre Energie auf das Publikum. 2017 erschien die Debüt-Single "Blueprint" von Stealing Oceans. Mit musikalischen Einflüssen von Macklemore, Gym Class Heroes, Hoodie Allen und Jon Bellion soll nun der weltweite Musikmarkt erobert werden. "On My Wave" wird helfen diesem Ziel ein Stück näher zu kommen.
Mit sanften Akkorden beginnt der Track. Nach dem Intro geht es direkt mit dem Refrain los. Ein Spotify-Arrangement. Gut gemacht und lässt einen in Bann ziehen. Das Drumming des Songs ist klassische gehalten. Nicht zu elektronisch. Sowieso ist die Produktion eine Mischung aus akustischen Instrumenten und Elektronischen. Im Fokus steht aber immer der Gesang von Sänger Brian Thompson. Alles in allen ist "On My Wave" eine enorm starkte Pop-Produktion, die ohne Probleme hierzulande im Radio stattfinden könnte.
Fazit: "On My Wave" von Stealing Oceans könnte schon bald aus unserem Radio erklingen. Der Song ist enorm stark. Allen voran der Gesang hat es in sich. Noch ist der Titel ein Geheimtipp aus Nashville. Aber das sollte sich ändern. Wer auf gute Pop-Musik steht, nimmt diesen Track in seine Spotify-Playlist auf.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.