Dance Charts 2017

Das Portal für Musik-News, Charts und DJ-Promotion

USER-AREA LOGIN

 

Wie funktioniert der Spotify-Algorithmus?

Die Klangküche #031 - Scooter, LeShuuk und jede Menge Zündstoff

(Geschätzte Lesezeit: 1 Minute)

Die Klangküche #031 - Scooter, LeShuuk und jede Menge ZündstoffDie Klangküche #031 mit vielen interessanten Themen.

In dieser Folge geht es darum, wie der Spotify-Algorithmus funktioniert und wie der Streaming-Markt sich entwickeln könnte. Hier sehen wir spannende Zeiten entgegen. Spannend ist auch unsere Techno-Challange. Einen kleinen Zwischenstand präsentieren wir in dieser Folge. Weitere Details in voller Länge gibt es wie immer in der PREMIUM-Ausgabe der Klangküche. Wir widmen uns dann noch dem Beef zwischen LeShuuk und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter. Was ist da eigentlich passiert? Jede Menge Zündstoff liegt in der Luft...


PREMIUM-Folge 24 - Max Martin (Teil 2)

In dieser Folge widmen wir uns wieder Max Martin uns seinem Werk. Dieses Mal seine Hits aus den Jahren 2011-2018. Stichwörter: Katy Perry, Ariana Grande und Pink!.

Die Free-Folge gibt es wie immer auf iTunes, Spotify oder YouTube. Die PREMIUM-Folgen kannst du dir über unsere Webseite klicken.

Die düstere Zukunft von Netflix | WALULIS

Das alte NETFLIX gibt es bald nicht mehr

Wie Spotify die Musik ändert.

Klangküche - Spotify-Playlist

Zu den PREMIUM-Folgen

 

Schreibe hier deinen Kommentar...
Abbrechen
Loading comment... The comment will be refreshed after 00:00.

Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.

Über den Autor
S. Wernke-Schmiesing

Während meines Studiums gründeten wir 2008 die Dance-Charts. Als reine Musik-Promotion-Agentur gestartet, entwickelte sich die Plattform zu einem der größten Blogs und News-Portale für Dance-Musik in Deutschland. Als Chefredakteur heißt es täglich News recherchieren und Entscheidungen treffen. Neben der Tätigkeit für die Agentur bin ich regelmäßig als DJ in Clubs und Großraumdiskotheken unterwegs.

Instagram | E-Mail

Featured Track

DANCE-CHARTS Top 100 auf Spotify
Mobile Version