"Hold You Down" von Ramz.
Ramz ist wohl einer der bekanntesten Newcomer der letzten Jahre. Mit seiner Debütsingle “Barking“ hat er bereits einen Welthit veröffentlicht. Nun versucht er mit seiner neuen Nummer “Hold You Down“, die am 07. Februar auf Universal Music erschienen ist, an diesen Erfolg anknüpfen, ob ihm das gelingt, klären wir im Folgenden.
Vor etwas mehr als einem Jahr besuchte Ramone Rochester alias Ramz noch Hörsäle an der University of Portsmouth. Doch um sich auf seine Musikkarriere zu konzentrieren unterbrach er sein Studium und hielt sich mit einem bei einer britischen Supermarktkette über Wasser. Seine Debütsingle “Barking“, welche sich zunächst zu einem virale Hit auf YouTube entwickelte und anschließend am 01. Dezember 2017 als seine offizielle Debütsingle veröffentlicht wurde, änderte jedoch alles. Der Rest der unglaublichen Geschichte ist bekannt - “Barking“ kletterte bis auf Platz 4 der deutschen Single-Charts, in seiner Heimat Großbritannien sogar bis auf Platz 2 und entwickelte sich zu einem weltweiten Hit. Bis heute wurde der Track 153 Millionen Mal auf Spotify gestreamt. Auch die Follow-up Single “Family Tree“ wurde schon fast 25 Millionen Mal auf Spotify gehört und chartete zudem in Großbritannien.
Das neueste Stück des Briten feierte seine Premiere auf dem britischen Radiosender Radio1 Xtra. Nach eigener Aussage des Briten handelt “Hold You Down“ von ihm in einer Beziehung mit seiner Traumfrau. Der gebürtige Londoner beginnt nach einem kurzen Piano Intro mit dem Refrain. Während des Refrains werden immer wieder Piano Akzente gesetzt. Anschließend folgt die erste von insgesamt zwei Strophen. Ramz angenehmer, eher ruhiger Rap wird von chilligen Hip-Hop Rhythmen begleitet. Das Instrumental und auch das Grundkonzept ähnelt dem anderer Lieder des Engländers sehr.
Fazit: “Hold You Down“ fällt ruhiger als seine Vorgänger aus. Das Instrumental ähnelt dem von “Barking“ schon, jedoch wird vor allem beim Refrain auf andere Sounds gesetzt. Auch das Grundkonzept des Künstlers ist sofort wieder zu erkennen. Seit der Veröffentlichung vor wenigen Tagen wurde der Track schon über eine viertel Millionen Mal auf Spotify gestreamt. Das Lied hat auf alle Fälle Erfolgschancen und könnte sich möglicherweise auch in den deutschen Charts platzieren, wird es vermutlich aber eher schwer haben. Wir freuen uns auf weiteres von Ramz.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.