Kosmonova ist sicher einigen von euch noch ein Begriff, war das Projekt doch seit Ende der 90er öfters in den Charts zu Gast. Seit letztem Jahr erscheinen wieder regelmäßig neue Tracks. Die aktuelle Single “Lucky Child“ wurde am 12. November veröffentlicht und konnte uns vom ersten Hören an begeistern. Daher möchten wir euch die Nummer nun gerne näher vorstellen. Im Anschluss an den Artikel findet ihr wie gewohnt den Link zum Song.
Aber bevor wir euch “Lucky Child“ selbst vorstellen, werfen wir zuvor einen Blick auf Kosmonova: Das Projekt gehört zu den bekanntesten im Bereich Dance und Trance der 90er und 2000er Jahre. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Michael Nehrig aus Nettetal am Rhein, der kurz nach der Gründung hinzugestoßen ist und bereits mit dem Debüt, dem Acid-House-Track “Raumpatrouille (Space Patrol)“, für Furore in der deutschen Techno- und Hardcore-Szene sorgte. Mehrere Songs wie beispielsweise “Ayla“, “Celebrate“ und “Danse Avec Moi“ erreichten in den darauffolgenden Jahren die vorderen Plätze der Single-Charts. Mit der früheren Culture Beat-Sängerin Tania Evans nahm er die Auskopplung “Singin‘ In My Mind“ auf, worauf das Debütalbum “Supernova“ erschien. Nachdem auf den Release von “My Boy Lollipop“ im Jahr 2004 eine längere musikalische Funkstille folgte, sind seit 2020 mehrere Singles erschienen, bei denen Nehrig mit einem Streifzug durch mehrere EDM-Subgenres gekonnt beweist, dass er mit der Zeit gegangen ist.
Nach dem Release des Beam x Kosmonova Remixes zu “Sexy“ von Les Jumo und Mohombi im partytauglichen Urban-Dance-Gewand haben wir es bei “Lucky Child“ ebenfalls mit einem stimmungsvollen Titel zu tun, der inmitten von klimpernden Piano-Lines von den gefühlvollen Vocals der Gastsängerin eröffnet wird. Kurz darauf folgt nach dem Build-Up in der Bridge der eingängige Chorus, der einen Tempowechsel vom 4/4-Takt auf einen Shuffle-Rhythmus vollzieht und mit scheppernden Beats und Bässen überzeugen kann. Anschließend folgt nach einem atmosphärischen Interlude der zweite Durchlauf, der sich gänzlich vom ersten unterscheidet und die Detailverliebtheit des Produzenten unter Beweis stellt. Der finale Chorus wird genau die zweite Strophe wiederum im 4/4-Takt bestritten und bringt “Lucky Child“ nach etwas mehr als 2 Minuten Spielzeit auf seinem Höhepunkt zu Ende.
Fazit: “Lucky Child“ vom Erfolgsprojekt Kosmonova hat das Zeug zu einem kleinen Hit, wie wir finden. Der prägnante EDM-Ohrwurm kann mit satten und zeitgemäßen Dance-Sounds sowie einer fabelhaften Melodie überzeugen. Wir wünschen Kosmonova mit seiner neuesten Single viel Erfolg und sind gespannt auf seine Veröffentlichungen im kommenden Jahr!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.