Italo Disco war in den 80er Jahre eine extrem angesagte Musikrichtung - allen voran auch in den Clubs. Mit "Ti Mo" greifen DISCODASCO und Harry Kohrt dieses Genre auf und transportieren es ins Jahr 2021. Herausgekommen ist ein Gute-Laune-Track, der eine Reminiszenz an vergangen Tage darstellt; aber gleichzeitig auch im Jahr 2021 richtig viel Spaß macht. PS: Unsere DJs finden den Titel übrigens aktuell in unserem DJ-Pool zum Download.
Discodasco ist ein Dance-Projekt, das seine Ursprünge Mitte der 90er Jahre hat. Songs wie "Gammon" aus 1995 oder "Chylonium" (1999) sorgten seiner Zeit für Aufsehen in den Discotheken Norddeutschlands. Im Eigenvertrieb entwickelten sich die Songs von Discodasco zu echten Geheimtipps unter DJs. Das Motto der Disco Dance Convention - kurz: Discodasco - war es, Songs zu produzieren, die Gute Laune erzeugen. Groove und Elemente des Italo-Disco sollten ebenfalls eine tragende Rolle spielen. Und genau diese Vibes nehmen sie auch in ihrer aktuellen Single "Ti Mo" mit. Fröhlichkeit und Tanzen sind die beiden Stichwörter, die an dieser Stelle genannt sein wollen.
Der Track beginnt mit seiner markanten Vocal, die im weiteren Verlauf des Arrangements immer wieder erklingen wird. Begleitet wird sie von einer Oktav-Bassline, die typisch für den Italo Dance ist. Und so kommt gleich zu Beginn des Songs ein wunderbares Retro-Feeling auf. Spätestens dann, wenn die Hookline einsetzt (Fans von Gigi D’Agostino werden sich sofort zu Hause fühlen), haben wir einen Ohrwurm sitzen. Der Track ist super eingängig und so dauert es nicht lange, bis ein Tanzgefühl bei uns einsetzt. Die Beine wollen nicht still stehen und man stellt sich vor, jetzt in einem Club voll mit fröhlichen Menschen zu stehen. "Ti Mo" erfüllt damit bestens seine Funktion als Gute-Laune-Track. Wunderbar!
Fazit: "Ti Mo" von DISCODASCO feat. Harry Kohrt ist angenehmer Italo-Dance im Jahr 2021. Eingängige Vocal-Samples und eine coole Hookline verleihen dem Track sehr viel Potential. Für Genre-Fans ein echtes Highlight!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.