"Tropical Frequencies" von Dr. Jessil.
In Deutschland steht der Winter vor der Tür. Wer allerdings schon lieber wieder Sommer hätte, für den haben wir eine EP, die euch garantiert Sommergefühle auf die heimische Musikanlage bringt. “Tropical Frequencies“ ist eine EP, bei der House und Techno dank der karibischen Wurzeln vom Interpreten Dr. Jessil so richtig nach Sommer klingen. Wir haben für euch reingehört und zeigen euch, warum gerade die karibischen Elemente die Songs so besonders machen.
Dr. Jessil ist ein Musikproduzent mit karibischen Wurzeln. Seit 2019 veröffentlicht er aktiv Tracks, wobei er House und Techno mit Süd und mittelamerikanischen Sounds kombiniert. Seine Debütsingle “Synesthesia“ ist dabei direkt ein gutes Beispiel. Ambient und Chillout-House trifft hierbei auf coole Karibik-Beats. Auch die 2020 erschienene Single “La Danza del Fuego“ funktioniert nach diesem Schema. Durch den Deep House und Tech House-Style setzt die Nummer sich aber dennoch vom Vorgänger ab. Mit der “Future Baile EP“ konnte Dr. Jessil aber auch schon typisch lateinamerikanische Musik wie Reggaeton veröffentlichen.
Nun ist der Producer mit clubbiger Musik zurück, die allerdings wieder den Fokus auf die karibischen Beats legt. Insgesamt ist die EP eine Verschmelzung von karibischen Wurzeln und futuristischen Klangwelten. Dabei sind Einflüsse aus Klängen von Calypso, Soca und Intercol-Fußballhymnen aus Trinidad und Tobago zu erkennen.
Die EP beginnt mit “Unstable Balance“, einer entspannten House-Nummer, die klassische Klänge tropische aus Trinidad mit modernen Beats kombiniert. Durch die eher zurückhaltenden House-Beats, steht die karibische Xylophon-Melodie im Fokus des Tracks. Dennoch grooved “Unstable Balance“ gut und bietet sich nicht nur zum Calypso tanzen, sondern auch zum raven an. Noch clubbiger ist der zweite Track der EP: “Tropical Night Pulse. Er begleitet uns auf eine tiefe, hypnotische Reise in die tropische, nächtliche House-Musik. Auch hier stehen wieder karibische Sounds im Vordergrund, allerdings bekommt die Single durch die eher düsteren House-Beats einen deutlich clublastigeren Fokus. Dieser Beat bleibt auch im dritten und letzten Track der EP “Intercol 9999“ erhalten. Allerdings kommt auch hier ansonsten wieder einiges zusammen. “Intercol 9999“ ist eine futuristische Version von Trinidads kultiger Intercol-Fußballhymne. Durch die Bläser und Saxophone erinnert die Nummer außerdem ein wenig an eine karibische Version vom Tropical House. “Tropical Frequencies“ ist eine EP, die die kulturelle Vielfalt von Trinidad und Tobago mit modernen Tanzbeats verbindet. Dr. Jessil verschmilzt nostalgische karibische Klänge mit innovativer Produktion zu einem einzigartigen, weltweiten Sound.
Fazit: Karibische Einflüsse treffen auf modernen, futuristischen House-Sound. Durch den Brass-Sound und tropische Klänge bringen die Tracks auf “Tropical Frequencies“ Trinidad mitten in die Welt der Clubmusik. “Tropical Frequencies“ ist nicht nur eine Sammlung von Tracks - es ist eine Erfahrung!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.