Die zwei italienischen Produzenten von Lush & Simon haben den nächsten möglichen Kassenschlager in der Pipeline. “Hunter“ nennt sich ihre neue Single und erscheint am 2. Juni auf Nicky Romeros Label Protocol Recordings. Nachdem viele ihrer letzten Songs mit Vocals ausgestattet wurden wird bei “Hunter“ wieder auf die klassische Instrumental Version gesetzt.
Lush & Simon entwickeln sich aktuell von einem Newcomer Projekt zu einem der talentiertesten Produzenten-Duos der EDM Szene. Nach Releases auf Labeln wie Revealed Recordings, Ultra Music oder diversen Armada Imprints wie Trice Recordings oder Zouk Recordings sind sie ihren Newcomer Status bereits losgeworden. Das Besondere bei den beiden ist einfach der unglaublich hohe Qualitätsstandard, den man bei jedem Song sofort merkt. Sie schaffen es fast immer, viel Power und eine tolle Melodie zusammen in einen Song zu packen. Obendrauf gab es dann in letzter Zeit schöne Vocals.
Bei “Hunter“ wird etwas Neues probiert. Trotzdem bleiben ein paar typische Lush & Simon Elemente erhalten. Grob kann man “Hunter“ in das Progressive House Genre einordnen. Das passt bei der Nummer sogar sehr gut, weil es eine Mischung aus experimentellem, sich nach und nach steigerndem House und dem typischen melodischen House ist. Der Titel besitzt die gewohnte Lush & Simon Power. Der Synthesizer Sound, der bei “Hunter“ im Drop benutzt wurde, bleibt einem irgendwie im Kopf. Die Nummer gehört nicht zu den Produktionen, die man einmal hört und dann nach ein paar Tagen wieder vergessen hat.
Auf technischer Seite macht die Produktion einiges nicht so gut, und wiederum andere Sachen sehr gut. Zu den nicht so guten Sachen zählen die üblichen Verdächtigen. Ein Zischen am Anfang des Breaks und am Anfang des Drops. Es ist aber nicht so laut wie sonst und deswegen noch vertretbar. Die Pryda Snare ist Geschmackssache. Gut ist bei “Hunter“ z.B. der tolle Drop, der durch den ebenfalls guten Synthesizer Sound erzielt wurde.
Fazit: “Hunter“ ist eine gelungene Produktion und ein würdiger Nachfolger der vorherigen Tracks. Sie hat einiges an Power und eignet sich deswegen sicherlich auch für Clubs bzw. Festivals. Die Chance ist hoch, das sich “Hunter“ ähnlich gut verkauft wie ihre vorherigen Releases.