Tomorrowland Unite wird 2018 nicht in Deutschland stattfinden.
Schlechte Nachricht für alle, die sich kein Tomorrowland-Ticket sichern konnten und auf das Ableger-Event in Gelsenkirchen gehofft hatten: Dieses Jahr wird Tomorrowland Unite nicht in Deutschland stattfinden.
Das Tomorrowland Unite ist eine in mehreren Ländern organisierte Public-Viewing-Party, auf dem sogar Live-Acts auftreten. Über einen großen Bildschirm, der im Bühnenbild implementiert ist, wird dann zum großen Bruder live rüber geschaltet. Die Veranstaltungen sollen eine ähnliche Atmosphäre wie bei großen Festivals erzeugen, da schließlich für alles gesorgt ist: Getränke, Speisen, Partypeople und gute Musik.
Zwei Jahre in Folge fand der Ableger des beliebten Tomorrowland-Festivals in der Veltins-Arena auf Schalke statt. ID&T, die Veranstalter hinter dem Original-Event der Superlative, wählten für den 28. Juli 2018 Abu Dhabi, Italien, Libanon, Malta, Mexiko, Spanien und Taiwan als Locations aus.
Welche Gründe hinter der Entscheidung stecken, ist nicht bekannt. Womöglich waren die deutschen Sicherheitsvorkehrungen ein zu großer Kostenfaktor für den belgischen Veranstalter oder die Nachfrage war nicht groß genug, wobei letzteres eher auszuschließen ist.
Somit bleibt jedem EDM-Fan wohl nur die Möglichkeit, das Festival via Livestream zu Hause zu verfolgen. Das ist zwar nicht das Gleiche, aber immer noch ausreichend, um auf dem aktuellen musikalischen Stand zu bleiben.