Darude in seinem Studio in den 90er.
Wer die Geschichte hinter dem großen Dance-Klassiker "Sandstorm" von Darude erfahren möchte, hat hier die Gelegenheit dazu. In einem 15-minütigen Video erfährt man viele spannende Details zur Entstehungsgeschichte des Songs.
"Sandstorm" ist einer der größten Klassiker der Dance-Musik. Veröffentlicht im Oktober 1999 wurde der Songs schnell international bekannt. In jedem Club, auf jeder Party lief "Sandstorm" und machte den jungen Finnländer Ville Virtanen alias Darude über Nacht zum Star. Wie die Entstehung des Trance-Tracks ablief, erklärt der DJ und Produzent in einem 15 minütigen Video.
Zu sehen sind auch weitere wichtige Protagonisten, die an der Entstehung des "Sandstorm"-Hits beteiligt waren. Da ist zum einen der Produzent - Darude hat den Song seiner Zeit nur geschrieben - JS16 (Boomfunk MCs), der den Track binnen zwei Tagen fertigstellte. Oder auch der Regisseur Juuso Syrjä, a.k.a. Uzi, der das legendäre Musikvideo in Helsinki drehte.
Auch kommt das Internet-Phänomen zur Sprache. Eine bekannter E-Sportler verhalf "Sandstorm" vor einigen Jahren zu einem großen Revival und löste eine Meme-Welle damit aus. Alles in allem eine überaus sehenswerte Mini-Doku über den großen Hit von Darude, der Ende der 90er auf Platz 6 der deutschen Single-Charts landete.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.