"Rack City" von Andy Van.
Schon vor einigen Wochen hat Andy Van seine Single "Rack City" veröffentlicht. Der Track ist ein Cover des bekannten Tyga-Songs aus 2011. Neben dem Original gibt es drei weitere Remixe. Wer auf der Suche nach einer frischen, spielbaren Dance-Version von "Rack City" ist, wird hier fündig. Gerade auf dem Mainfloor einer Großraumdiscothek sollte die aktuelle Single von Andy Van besten funktionieren. Wir stellen euch den Song an dieser Stelle vor.
Das Original aus 2011 wurde seiner Zeit von DJ Mustard geschrieben und produziert. Es ist mit der erfolgreichste Song des US-amerikanischen Rappers Tyga. Während das Original eine düstere Hip Hop Nummer ist, stellt die Neuauflage von Andy Van fast das komplette Gegenteil dar. Es ist im Commercial House einzuordnen. Dass der Australier produzieren kann, bewies er in den letzten Jahren eindrucksvoll. Er ist der Mann hinter Songs wie "Don't Call Me Baby" und " Who The Hell Are You" von Madison Avenue sowie von Vandalismus mit "She Got It" und "Never Say Never". Als Remixer hat er unter anderem "Get Shakey" von Ian Carey, "Toca's Miracle" von Fragma oder "Rise Up" von Yves La Rock bearbeitet. Nun ist er mit "Rack City" an den Start gegangen.
Das Grundgerüst bildet ein Melbourne Bounce Beat - Kick und Offbeat ohne in die Harmonie zu gehen. Darüber das allseits bekannte Vocal-Sample "Rack City". Das macht Laune, das macht unglaublich viel Spaß. Allen voran ist es tanzbar. Neben dem sehr starken Original Mix gibt es einen Andy Murphy Remix. Er ist deutlich deeper, mehr in Richtung Electro House angesiedelt und eignet sich eher für die späteren Stunden im Club. Der Doctor Boom Mix wird noch eine Preise unkommerzieller und überzeugt durch seine markante Bassline. Cool-clubbig ist auch der Marcus Knight Remix. Auch er eignet sich für Clubs, die bereits die Morgenstunden erreicht haben.
Fazit: Das Tyga-Cover von Andy Van kann sich sehen und hören lassen. Die Dance-Version des Hip-Hop Klassikers aus 2011 bekommt hier einen kommerziellen Spin, so dass sich die Neuauflage bestens für die Peaktime in der Disco eignet. Gut gemacht!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.