"schizophrenia" von Gill Chang.
Am heutigen 25. Januar hat der US-amerikansiche Produzent Gill Chang sein neues Album "popcorn problems." veröffentlicht. Auf dem 7-Tracks umfassenden Werk befindet sich auch der Track "schizophrenia" - ein echter Ohrwurm. Der Future-Bass Song mischt Elemente der modernen Pop-Musik mit ein und kombiniert das Ganze mit einer sehr markanten Vocal. Wer auf innovative und stylische Musik steht, ist hier genau richtig. Auch uns hat "schizophrenia" gefallen, so dass wir den Titel an dieser Stelle kurz vorstellen möchten.
Gill Chang ist in Taiwan geboren und aufgewachsen. Später wanderte er nach Los Angeles (USA) aus. Zunächst war SoundCloud seine zweite, musikalische Heimat. Hier konnte der Musikproduzent eine beachtliche Anzahl von Fans generieren. Mit seinen Bootleg-Remixen zu "Closer" von The Chainsmokers und Flumes "Never Be Like You" konnte er massiv auf sich aufmerksamen machen. Beide Mixe erreichten jeweils über 5 Millionen Plays. Darüber hinaus hat Gill Chang ein erfolgreiches Sample-Pack auf Splice veröffentlicht und arbeitete in der Vergangenheit mit Musikern wie Cimo Fränkel, Sophie Meiers, Grand Khai und Aviella Winder zusammen. Nun hat er ein Album ("popcorn problems.") veröffentlicht. Darauf zu finden: "schizophrenia".
Der Track beginnt mit einer Synth-Line, die gleichzeitig das Grundthema des Songs darstellt. Nach der Einleitung erklingt schon das Vocal. Eine Stimme, die sehr hoch gepitcht ist und so markant wirkt. Begleitet wird der Gesang von einem Downtempo-Beat. Viel ändert sich im Verlauf des Arrangements nicht. "schizophrenia" ist relativ monoton gehalten. Abwechslung steht eher im Hintergrund. Das macht aber nichts. Der Titel funktioniert auch so wunderbar. Eine coole Produktion, die Future-Bass und Pop kombiniert!
Fazit: "schizophrenia" von Gill Chang ist eine faszinierende Produktion. Ein markantes Vocal-Sample und ein kräftiger Beat - mehr braucht es nicht, um ein cooles Stück Musik an den Start zu bringen. Das gilt übrigens auch für die restlichen Songs des Albums. Unbedingt mal reinhören!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.