Für ihren zweiten Song hat sich das Produzenten-Duo BROHM etwas Besonderes überlegt. Gemeinsam mit dem ebenfalls neugegründetem Act PANE haben sie sich Eminems und Rihannas Welthit “Love The Way You Lie“ vorgenommen und neuaufgelegt. Die am 9. Oktober via Lithuania HQ erschienene Nummer soll an den Erfolg ihres ersten Releases anknüpfen. Was ihre Interpretation vom Charthit kann, wer sich hinter den beiden Acts versteckt und vieles mehr, erfahrt ihr im Folgenden.
Als erstes wollen wir genauer auf die beiden Interpreten-Acts BROHM und PANE eingehen. BROHM ist ein Act, der aus der Zusammenarbeit der beiden DJs und Produzenten Junior Caldera und Ken Roll (The Nycer) entstanden ist. Beide arbeiteten in der Vergangenheit bereits mit bekannten Künstlern zusammen und veröffentlichten ihre Songs auf großen Labels wie Spinnin‘ Records, Armada Music oder Universal Music. Seit knapp vier Jahren arbeiteten sie gemeinsam an einem Ghost-Side-Projekt, dessen Titel von großen Stars der Szene gespielt wurden. In diesem Jahr starteten sie dann ihr Projekt BROHM. Kollege PANE veröffentlicht mit “Love the Way You Lie“ nun seinen ersten eigenen Track. Er sollte vielen jedoch bereits als Sänger von Gaulins Hit “Moonlight“ indirekt bekannt sein.
Musikalisch handelt es sich bei dem Cover der drei Jungs um eine downtempo Slap-House-Interpretation des Welthits von Rihanna und Eminem. Die Rap-Parts, die im Original von US-Rapper Eminem übernommen wurden, spielen in der Neuauflage von BROHM und PANE keine Rolle. Lediglich die Gesangsparts sind im Cover erhalten geblieben. Vor allem den für den Ohrwurm zuständigen Refrain hat man verwendet, um den gewünschten Vibe zu kreieren, der aus der Kombination eines Chartklassikers mit Slap House besteht. Eingeleitet wird die Version der drei Jungs wie der zweite Teil des Originals. Infolge auf die sich anschließende Hook kommt es zum Drop, der zunächst durch typische Slap-House-Elemente in Kombination mit der Topline begeistern kann und anschließend mit starken Synth um die Ecke kommt. Infolge auf den zweiten Drop endet der Song mit einem kurzen Outro.
Fazit: Mit ihrem Cover ist BROHM und PANE definitiv ein starker nächster Karriereschritt geglückt. Der Song hat definitiv das Potential sich zum Genrehit zu entwickeln. Für alle Fans futuristischen Slap House ist die Single definitiv ein Muss! Wir werden BROHM genauso wie PANE auch in Zukunft im Auge behalten und freuen uns auf alles Weitere von den Musikern.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.