Bei der Single “Dirty Dancing“, welche am 15. Januar erschienen ist, handelt es sich um eine ganz besondere Produktion: Hierbei fanden sich diverse Künstler von Sub Max Records gemeinsam mit Label-Gründer DJ Oops zusammen, um einen außergewöhnlichen Song mit Hit-Potenzial zu schaffen. Wir haben uns sofort in den tanzbaren und eingängigen Dance-Track verliebt. Daher möchten wir euch die Nummer gerne näher vorstellen.
Hinter DJ Oops steckt ein amerikanischer Produzent und DJ aus Tucson bei Arizona. Eigentlich ist er Lehrer für Naturwissenschaft an einer High School. Seine Liebe zur Musik ist er jahrelang als Hobby nachgegangen. Während der Corona-Pandemie hatte er dann mehr Zeit als je zuvor, um an neuen Tracks zu arbeiten. Dabei bildet seine Diskographie ein breites Spektrum an Subgenres der elektronischen Musik wie beispielsweise Electronic House, Drum & Bass, EDM und Trance, um diese wiederum mit akustischen Instrumenten zu kombinieren. Im November letzten Jahres gründete er das Label Sub Max Records. Dazu gehört auch Denis Zhidkov, besser bekannt als JEDIK. Der aufstrebende Produzent hat bereits bei großen Labels in Russland wie z.B. Record Music und Elysian Records seine Songs veröffentlicht und zuletzt auch mit DJ Oops die Single “Dream Place“ kreiert. Sein Kollege DJ Trufox, der aus Malaysia stammt und heute in London lebt, hat durch den Spirit von Künstlern Tiesto und Paul Van Dyk es sich zur Aufgabe gemacht, Big Room und Progressive House mit frischen, kreativen Ideen lebendig zu halten.
Die genannten drei Künstler nahmen gemeinsam mit Alina Melnik und Inaloque die Gemeinschaftsproduktion “Dirty Dancing“ auf. Das Cover der Single, welches an den berühmten gleichnamigen Film erinnert, verspricht nicht zu viel- ganz im Gegenteil: Hier haben wir es mit einer explosiven Mischung aus Pop, Jazz und EDM zu tun. Gleich zu Beginn ertönt die prägnante Sax-Hook. Die folgenden weiblichen Gesangspassagen stehen neben fetter Bassline, Sax-Sounds und markanten Rhythmuselementen im Fokus der Uptempo-Nummer. Nach dem Topline-Refrain werden die Zuhörer zum Mitsingen angeregt. Der variierende Verlauf von “Dirty Dancing“ stellt die Detailverliebtheit der Produzenten unter Beweis.
Fazit: Mit “Dirty Dancing“ legt uns DJ Oops gemeinsam mit den Künstlern seines Labels Sub Max Records eine fantastische Allstars-Single vor, die sowohl ins Ohr als auch in die Beine geht. Hierbei werden die musikalischen Stärken der verschiedenen Interpreten bestens miteinander kombiniert. Wer auf aktuelle Musik steht, sollte sich diesen Ohrwurm nicht entgehen lassen!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.