Sommergefühle, gute Laune und ein fröhlicher 80er-Jahre-Synthie. So kann man die Rezeptur für “Don't Stop to Dance“ zusammenfassen. Die zweite Single von The Cool Caps bringt all das mit, was einen Gute-Laune-Track ausmacht. Wir werden euch die Rezeptur der Single in diesem Artikel genau erklären und euch auch die Newcomer The Cool Caps vorstellen.
Mit “Don't Stop to Dance“ bringen The Cool Caps ihre zweite Single auf den Markt. Bereits im letzten Jahr debütierte das deutsch-spanische Duo mit ihrer Single "Boom Schakalaka". Dabei schaffte es "Boom Schakalaka" in Spanien zu einem kleinen TikTok-Hit, zu dem einige Tänze auf der Internetplattform aufgeführt wurden. Der Kickstart-Erfolg kommt jedoch nicht überraschend, denn bei den Single von The Cool Caps ist alles selfmade. The Cool Caps sind nicht nur die Producer ihrer Tracks, sie sind auch die Sänger, Songwriter, Arrangeure, Texter und Autoren.
Während die Debütsingle auf Spanisch gesungen wurde, ist das zweite Release von The Cool Caps auf Englisch. Die Message der neuen Single ist dabei eindeutig: Bei “Don't Stop to Dance“ ist es nahezu unmöglich, nicht zu tanzen, denn die Single ist ein Popsong, der wie für die Tanzfläche gemacht zu sein scheint. Dabei wurde der Sound von der 80er-Jahre-Synthesizer-Musik inspiriert und mit angesagten Dance-Beats, funky Vocals und einem eingängigen Text gemischt. Herausgekommen ist dabei ein Gute-Laune-Track, der für reichlich Sommergefühle sorgt. Für alle, den “Don't Stop to Dance“ gut gefällt, gibt es auch weitere gute Neuigkeiten, denn am 7. April folgt eine weitere Version der Single, nämlich ein Extended Club Mix, welcher vor allem Fans des Disco House begeistern könnte.
Fazit: Mit “Don't Stop to Dance“ ist es The Cool Caps gelungen, eine solide zweite Single zu produzieren, die sich musikalisch von ihrem Debüttrack unterscheidet, aber dennoch ähnlich erfolgreich werden könnte. Gute-Laune-Nummer für die ersten warmen Tage des Jahres!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.