Spotify - der größte Musik-Streaming Dienst
Musik-Streaming erlebt momentan einen geradezu explosiven Aufschwung, soviel wissen wir bereits. Nach einem Report von Musikbusiness Analyst Midia zufolge haben alle Musik-Streaming Anbieter gemeinsam die Abonnentenzahlen von Netflix überholt. Zusammen mit allen Diensten sind es über 100 Millionen zahlende Kunden. Spotify hat dabei alleine 43 Millionen zahlende Abonnenten.
Apple Music belegt den zweiten Platz mit 20,9 Millionen. Enttäuschend ist Tidal, die mit gerade mal einer Million fast schon überflüssig wirken. Deezer hat 6,9 Millionen und Napster 4,5 Millionen. Die meisten anderen wurden zusammengefasst und haben zusammen 21,4 Millionen zahlende Kunden. Wichtig zu erwähnen ist auch noch, das Ende 2015 die Zahl der zahlenden Abonnenten für Musik-Streaming bei 65,7 Millionen lag. Um fair zu bleiben, hier wird die komplette Musik-Streaming Industrie mit einem einzigen Video-Streaming Anbieter verglichen, wenngleich Netflix auch der mit Abstand Größte in diesem Bereich ist.
Midia warnt jedoch auch. An einem Punkt werden wir die maximale Nachfrage erreicht haben. Ab diesem Punkt wird es kaum noch mehr zahlende neue Abonnenten geben. Bei dem von Streaming angetriebenen Kollaps von Downloads und CD Verkäufen in Märkten wie Deutschland oder Japan kann man nicht erwarten, dass die Einnahmen in den nächsten 3 bis 5 Jahren steigen werden, so Midia. Das sind ziemlich schlechte Einschätzungen, da im Bereich des Musik-Streaming kleinere Künstler noch immer so gut wie nichts an ihrer Musik verdienen. Das ist zwar im Bereich von elektronischer Musik weniger schlimm, da hier die meisten Einkünfte von Live-Sets kommen, aber für den Rest der Industrie könnte diese Entwicklung durchaus kritisch sein.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.