"Holding On" von Chris Schambacher.
Am 1. Februar 2019 hat der US-amerikanische DJ und Produzent Chris Schambacher seine Future House Schreibe "Holding On" veröffentlicht. Der Track ist ein echtes DJ-Tool und dürfte für Club-DJs besonders interessant sein. Der Track ist mit einer markanten Vocal ausgestattet und überzeugt auf ganzer Linie. Uns hat die Produktion so gut gefallen, dass wir sie an dieser Stelle gerne präsentieren möchten. Außerdem wollen wir kurz auf die Biografie von Chris Schambacher schauen.
Bereits in jungen Jahren entdeckte Chris Schambacher seine Leidenschaft für elektronische Musik. Als professioneller Fotograf und Renn-Motocrosser, der durch die USA reiste, landete er in den Städten Los Angeles und Las Vegas. Dort konnte er vollends in die elektronische Musikkultur eintauchen. Tiesto, Gabriel & Dresden, Above & Beyond und Kaskade wurden zu seiner Inspiration. Trance Musik wurde seine Leidenschaft. Als DJ konnte er in zwei DJ MAG Top 100 Clubs Resident werden. Bookings auf großen Festivals folgten auf denen er zusammen mit Star-Acts wie Dada Life, BT, Junior Sanchez, Ansolo, Chris Schweizer, Andrew Rayel und Protoculture spielte. Seit 2014 veröffentlicht Chris Schambacher regelmäßig Tracks. Nun wurde "Holding On" releast.
Der Track ist feinster Future House. Mit einem klassischen Mixpart beginnt "Holding On". Im Breakpart setzt dann ein Pitch-Vocal ein, das von warmen Bass-Pads begleitet wird. Schnell steigert sich der Song in Richtung Drop. Hier kommt neben der Kick und der Bassline eine coole Hookline zum Einsatz, die sich schnell ins Ohr brennt. Der nachfolgende Breakpart knüpft stilistisch am Ersten an. Ebenso der zweite Drop. Von vorne bis hinten eine überaus gelungene Future-House-Produktion, die allen voran für DJs richtig interessant sein dürfte.
Fazit: "Holding On" von Chris Schambacher ist guter Future-House, der in Clubs bestens funktionieren könnte. Man darf auf weitere Veröffentlichungen von dem DJ und Produzenten gespannt sein.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.