Die Geschichte hinter dem ESC-Sieger-Song: 'Lena - Satellite'
Dance Charts 2017

Das Portal für Musik-News, Charts und DJ-Promotion

USER-AREA LOGIN

 

Unser Star für Oslo

Die Geschichte hinter dem ESC-Sieger-Song: 'Lena - Satellite'

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Lena - Satellite"Satellite" von Lena gewann beim Eurovision Song Contest 2010.

Der Song "Satellite" ist untrennbar mit dem kometenhaften Aufstieg von Lena Meyer-Landrut und Deutschlands Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) 2010 verbunden. Doch die Geschichte des Liedes beginnt nicht erst mit Lenas Auftritten.


Entstehung von "Satellite"

"Satellite" wurde bereits 2008 von der amerikanischen Songwriterin Julie Frost und dem dänischen Produzenten John Gordon geschrieben. Es war zunächst ein einfacher Gitarren-Vocal-Song, dessen Idee Julie Frost nach eigener Aussage in einer Hütte mitten in den Wäldern Georgias (USA) hatte. Sie schickte die Idee an John Gordon, der den Song fertigstellte. Das Lied ist ein peppiger Popsong mit eingängiger Melodie und einem Text, der von bedingungsloser Liebe handelt und die "verrückten, versteckten Dinge" beschreibt, die ein Mädchen fühlt und tut, wenn es verliebt ist.

Die Verbindung zum Eurovision Song Contest entstand durch einen Aufruf von Universal Music und Stefan Raab für die Castingshow "Unser Star für Oslo". Gesucht wurde ein passender, unveröffentlichter Song für das Finale. "Satellite" gelangte über die Verlagsschiene von EMI Music Publishing zu Universal Music und wurde dort von den Verantwortlichen ausgewählt.

Lena Meyer-Landrut, eine damals 18-jährige Abiturientin aus Hannover, nahm an der Castingshow teil und überzeugte Woche für Woche mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und einzigartigen Interpretation verschiedenster Songs. Im Finale von "Unser Star für Oslo" am 12. März 2010 präsentierte sie neben zwei anderen Titeln auch "Satellite". Das deutsche Fernsehpublikum entschied sich per Televoting klar für "Satellite" als Lenas Lied für den ESC in Oslo. Auch die Finalistin Jennifer Braun sang "Satellite" im Finale, doch die Zuschauer wählten Lenas Version als den deutschen Beitrag.

Nach der Auswahl wurde Lenas Version von "Satellite" von John Gordon, André "Brix" Buchmann, Ingo Politz und Bernd Wendtland produziert und von Sascha "Busy" Bühren gemastert.


Eurovision Song Contest 2010

Beim Eurovision Song Contest Finale am 29. Mai 2010 in Oslo trat Lena in einem schlichten schwarzen Kleid auf und bestach durch ihre Authentizität und unbekümmerte Performance. Ihre Interpretation von "Satellite" kam bei den europäischen Zuschauern hervorragend an. Deutschland erhielt von zahlreichen Ländern die Höchstpunktzahl (12 Punkte), und am Ende gewann Lena Meyer-Landrut mit insgesamt 246 Punkten souverän den 55. Eurovision Song Contest - der erste Sieg für Deutschland seit Nicole 1982.

Der Sieg katapultierte "Satellite" an die Spitze der Charts in ganz Europa. Der Song erreichte in sechs Ländern Platz 1 der Singlecharts und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Auch in Deutschland brach "Satellite" Verkaufsrekorde und wurde zu einer der meistverkauften Download-Singles seit Beginn der Zählungen.

Die Geschichte von "Satellite" ist somit die Geschichte eines Songs, der ursprünglich unabhängig vom ESC entstand, durch einen Castingprozess zur perfekten Interpretin fand und dank deren Auftritt und Ausstrahlung zu einem gesamteuropäischen Phänomen und einem Meilenstein in der deutschen ESC-Geschichte wurde. 

User-Wertung

Wie findest du den Song? : 100% - 1 votes

Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.

Schreibe hier deinen Kommentar...
Abbrechen
Loading comment... The comment will be refreshed after 00:00.

Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.

Über den Autor
S. Wernke-Schmiesing

Während meines Studiums gründeten wir 2008 die Dance-Charts. Als reine Musik-Promotion-Agentur gestartet, entwickelte sich die Plattform zu einem der größten Blogs und News-Portale für Dance-Musik in Deutschland. Als Chefredakteur heißt es täglich News recherchieren und Entscheidungen treffen. Neben der Tätigkeit für die Agentur bin ich regelmäßig als DJ in Clubs und Großraumdiskotheken unterwegs.

Instagram | E-Mail

Featured Track

DANCE-CHARTS Top 100 auf Spotify
Mobile Version