Das klingt doch sehr radiotauglich! Yves V legt in diesem Jahr gewaltig los und kündigt seine nächste Single „Right Time“ feat. Chris James an. Die Nummer wird auf dem Label „Smash The House“ veröffentlicht. Ein genaues Datum folgt aber noch. Bei uns könnt ihr nun vorab schon mal in die erste Preview reinhören. Viel Spaß!
Yves heißt mit bürgerlichem Namen Yves Van Geertsom. Der aus Antwerpen stammende DJ und Produzent gehört mittlerweile zu den ganz Großen der EDM-Szene. Seinen ersten großen Erfolg hatte er mit dem Song „CloudBreaker“ zusammen mit Basto. Der Song erreichte 2012 Platz 2 der Belgischen Charts und Platz 29 in den Niederländischen Charts. Yves V ist absoluter Stammgast auf den größten EDM-Festivals der Welt. Eigentlich ist Yves V eher in Schublade Trance/House einzuordnen. Seine Tracks findet man vor allem in den Aftermovies von Tomorrowland wieder! Kollaborationen mit: Blasterjaxx, Basto, D-Wayne, Sander Van Doorn oder Chuckie machten ihn weltbekannt. Bereits diesen Monat erschien seine Single „Magic“ mit Sidney Samson. Dieses Mal probiert er es aber wieder sehr kommerziell mit einer radiotauglichen Nummer.
Über Mike James ist bisher leider nicht viel bekannt. In der EDM-Szene ist er bisher noch nicht in Erscheinung getreten. Beim ersten Hinhören ähnelt die Stimme sehr John Martin. Sehr rau aber dennoch gefühlvoll. Seine Vocals passen super in den Song!
Nach seiner letzten Big Room Veröffentlichung „Magic“ weicht „Right Time“ sehr weit davon ab. Der Song ist wird besonders in der Melodie von gängigen Klavierklängen dominiert. Die Vocals von Mike James sind hierbei perfekt abgestimmt. Der Drop ist dann sehr Progressiv, klingt aber nicht wirklich einfallsreich. Sicherlich hätte man sich hierbei ein wenig mehr einfallen lassen können. Dennoch muss man sagen, dass der Track für den kommerziellen Bereich sehr tauglich ist. Ein Banger ist „Right Time“ leider nicht.
Fazit: "Yves V feat. Mike James - Right Time" kann mit einer tollen Melodie und guten Vocals überzeugen. Der Song hebt sich allerdings nicht von der breiten Masse ab und könnte so überhört werden, was durchaus sehr schade wäre.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.