Om Telolet Om - Auch Hardwell macht mit
Wer am Morgen des 21. Dezembers 2016 bereits einen Blick auf die Social Media Plattformen geworfen hat wird wohl kaum drum rum gekommen sein. Etliche DJs, darunter Martin Garrix, Zedd, DJ Snake oder auch The Chainsmokers teilten Posts in Bezug auf dieses Thema. Auf YouTube sind die Kommentare überschwemmt mit diesem Ausruf und auch Produzenten wie Hardwell und Ummet Ozcan fanden Gefallen dran und mischten das Ganze ab. Doch nun stellt sich erstmal folgende Frage:
Wörtlich übersetzt „Herr hupe mit deiner Hupe Herr“… klingt im ersten Moment bescheuert aber in Kombination mit dem Hintergrund leuchtet dies relativ schnell ein. Und zwar schreiben bisher eben meist indonesische Jugendliche diesen Wortlaut auf ein Stück Pappe und halten dies am Straßenrand in die Luft bis ein Bus vorbeikommt, welcher somit zum Hupen aufgefordert wird und dies meist mit in Form einer Melodie ausführt. Eine bestimmte Melodie setzte sich stark durch und kann in einem Großteil der Videos sowie auch Remixen gehört werden.
Die ganze Masche sollte anfangs lediglich zeigen, dass durch verdammt wenig Aufwand und Zeit ein starker Unterhaltungsfaktor und viel Freude entwickelt werden kann, doch nun überschwemmt der Hype das Ganze Netz, womit wir zum nächsten Punkt kommen.
Bereits im November 2016 erschien das, nennen wir es „Meme“ auf Facebook. Bei diesem war eine Gruppe von Kindern zu sehen die das Schema in Ngabul auf Java verfolgten. Es polarisierte vorab nahezu gar nicht und es wurde davon ausgegangen, dass es lediglich lokal ein wenig belustigt und vorerst kam nicht viel danach. Dennoch wurde das Video allmählich immer mehr geteilt und immer mehr fanden Gefallen an den Vorwand „Man braucht nicht viel Geld um fröhlich zu sein, warte einfach auf den Bus und frag ihm nach einem Hupen“, womit sich das Video weiterhin hochschaukelte und Zedd mit einem Twitter-Post in der Nacht auf den 21. Dezember 2016 den Stein ins Rollen brachte.
OM TELOLET OM
— Zedd (@Zedd) 20. Dezember 2016
Es dauerte nicht lang und etliche DJs posteten den Ausruf ebenfalls. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Noch in der Nacht produzierten Dillon Francis, Firebeatz und Ummet Ozcan Remixe. Letzterer machte sich mit einer Prise schwarzen Humor den Spaß und zeigte im Video Busunfälle und „lustige“ Busaufnahmen.
Abgesehen von Volksverwirrung ruft die Polizei dazu auf den Trend zu unterlassen. Zum einen kam es zu Staus und auch die Lautstärke der Hupen ist wohl nicht zu unterschätzen, da diese von Bus zu Bus und insbesondere von Land zu Land variiert. Weiterhin ist es verständlicherweise nicht ratsam stundenlang am Straßenrand auf einen Bus zu warten, wodurch dieser Trend in keinem Verhältnis zum PenPineappleApplePen oder Will Greeks steht.
Fazit: Der Hype ist derzeit größer denn je; man darf abwarten wie sich das Ganze entwickelt. Vielleicht kriegen wir noch eine Reihe an unterhaltsamen Produktionen. Ob einige Vorfälle dem Trend noch einen faden Beigeschmack geben ist ebenfalls denkbar. Aber die größte Frage ist wohl, wie weit „Om Telolet Om“ überschwappt, oder es trotz Aufmerksamkeit seitens bekannter DJs weiterhin lediglich in Asien verbreitet wird.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.