Das DJ-Duo Housedestroyer aus dem Nordwesten übt sich in Bescheidenheit wenn es um ihre eigene Eventreihe „Housedestroyer & Freunde“ geht. Doch eigentlich müssten das, was sie dort seit fast zehn Jahren auf die Beine stellen, schon längst nicht mehr als Party, sondern als etabliertes Indoor-Festival bezeichnen.
So locken die beiden sympathischen Oldenburger Jungs, die auf die bürgerlichen Namen Jan Meiners und Nils Janssen hören, bei jeder Ausgabe eben dieser Eventreihe mehrere tausend Besucher in jeweils bis zum Einlassstopp gefüllte Locations wie die EWE Arena, die Kulturetage oder, wie auch im Februar wieder, in die große Kongresshalle zu Oldenburg.
Wir sind damals mit 70 Leuten in einer Cocktailbar gestartet. Der große House-Boom lag zu dieser Zeit noch vor uns und wir wussten dass das, was wir taten, das Richtige ist! Doch bis es dann so richtig durch die Decke ging, mussten wir die Leute erst mal überzeugen. - Nils Janssen
Als Besonderheit dieser Eventreihe gilt unter anderem, dass bei jeder Ausgabe ein vorher nicht angekündigter Gast-Act oder-DJ neben den Housedestroyern hinter den Reglern oder auf der Bühne steht.
Wir wollen auch weiterhin, dass unsere Gäste feiern, tanzen und richtig Gas geben anstatt mit dem Smartphone in der Hand auf den Headliner zu warten und dann mehr mit dem Filmen beschäftigt sind, anstatt den Abend und die Musik zu genießen. Außerdem profitiert so keiner unserer Gast-Acts von einem Star-Bonus oder geht als Newcomer im Line-Up unter. Jeder muss hier alles geben - es geht nur um gute Musik, fetten Sound, viel Licht und noch mehr Special-Effects! - Jan Meiners
Und so fanden sich in der Vergangenheit sowohl Namen wie Fehrplay, Moguai, Tom Novy, Mark Storie oder Cosmo Klein als auch das Debut von Switch Off auf dem vorher nicht veröffentlichten Line-Up wieder. Letztere bestritten 2014 bei „Housedestroyer & Freunde“ ihr erstes Booking in der Kulturetage und veröffentlichen heute auf Labels wie Spinnin´, Armada oder WePlay.
Die nächste Ausgabe findet am Samstag, den 11. Februar 2017 in der Kongresshalle Oldenburg statt. Auch nach 10 Jahren liegt der Ticketpreis unverändert bei günstigen 10 Euro je Karte und dieses Mal geht es auch noch um einen guten Zweck, denn Gelder aus dem Eintritt sowie die DJ-Gagen gehen diesen Abend an das im vergangenen Jahr durch ein Feuer zerstörte Jugendkulturzentrum „Cadillac“ in Oldenburg.
„Wir haben durch die Musik ein tolles Leben. Wir leben seit einigen Jahren davon und möchten neuen, aufstrebenden Sängern, Bands und natürlich auch DJs die Chance und den Rahmen bieten, die sie für den Start und die Entfaltung ihrer Kreativität brauchen. Das Cadillac ist in unserer Region die erste Anlaufstelle für junge Künstler und musikbegeisterte Jugendliche und nach dem verehrenden Brand im vergangenen Jahr möchten wir diese wichtige Einrichtung und die tolle Leistung des Cadillac-Teams belohnen und unterstützen! - Jan und Nils“
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.