Axwell und sein Kollege Ingrosso.
2016 war für das Projekt Axwell Λ Ingrosso nicht sehr produktiv. Die letzte Single “Thinking About You“ vom schwedischen Duos wurde im Sommer veröffentlicht und floppte auf kommerzieller Ebene total. Aber die lange Durststrecke könnte sich für die Fans des Duos auszahlen. Scheinbar steht ein neues Album für das Jahr 2017 an (wir berichteten). Doch bevor nähere Details zum Album enthüllt werden, kündigten die Schweden erst einmal eine neue Single an. Ihre neue Single “I Love You“ wird am 10. Februar erscheinen und wird von niemand geringem als Kid Ink gefeatured. In einem Interview mit YourEDM sprach Axwell über die anstehende Single, sein Lieblingsessen und die Entstehung seines Künstlernamens.
Für die neue Single gab Axwell den Namen “I Love You“, das Erscheinungsdatum und den Feature-Artist Kid Ink bekannt. Die Vorfreude der Fans steigt bereits rasant, da man den Track zuvor schon auf dem Sunburn Festival feiern konnte und die Kombination aus dem Sound des Duos und des erfolgreichen Rapper sehr interessant wirkt. Axwell spricht nur kurz über den Stil des Songs und redet von einer „Orchester-Harmonien mit einer elektronischen Eröffnung und Hip Hop Einflüssen“. Außerdem erklärt er wie sein Künstlername Axwell zu Stande gekommen ist. Dazu äußerte der Schwede sich so…
„Wir haben uns damals in der Schule immer Spitznamen gegeben. Und meiner entwickelte sich hauptsächlich als ich angefangen habe Musik zu machen. Mein bürgerlicher Name ist Axel, daher kommt es ursprünglich. Axel, Axelars, Uxel und dann kam, nach Maxwell House, letztendlich dabei Axwell herum.“
Des Weiteren erzählte Axwell, dass er früher ein echter Computer-Nerd war. Wenn er kein Produzent geworden wäre, würde er heute wahrscheinlich etwas mit Computern machen, doch ohne die Ahnung vom Computer hätte er den Beruf als Produzent wahrscheinlich nicht durchführen können, so Axwell. Dazu sagte der Schwede noch, dass er eine Liebe zu indischem Essen habe und gerne „Knoblauch Naan“ und „Butter Chicken“ möge.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.