Im März erscheint endlich auch hierzulande die neue Single des Montrealer Duos Love Thy Brother. Mit starken Einflüssen aus der elektronischer Musik gehen die Geschwister Conor und Liam Clark ihren Weg durch das internationale Musikbusiness. Nach internationalen Charterfolgen wird nun auch ihr neuestes Werk „Love Me Better“ via Traumarchiv in Deutschland erscheinen. Für die Vocals zeigt sich die Sängerin Ariel Beesley verantwortlich. Kurz gefasst lässt sich „Love Me Better“ wohl am besten als „etwas anders“ beschreiben, was aber nicht heißen soll, dass der Song nicht absolut für jedermann geeignet wäre. Am besten, Ihr hört einfach selbst hinein...
Die elektronisch aufgemachte Pop-Nummer „Love Me Better“ beginnt mit einigen dramatischen Elementen, die einen perfekten Nährboden für Ariel Beesleys markante Stimmlage bieten. Für den Refrain griffen Love Thy Brother dann auf typische Flächensounds zurück, wie man sie aktuell in diversen Future-Pop-Produktionen hören kann. Pianoklänge und hervorstechende Percussion geben hier den Takt vor, ohne aber zu aufdringlich zu sein.
Was diesen Song wirklich hörenswert macht, ist, dass er sich zwar immer selbst treu bleibt, aber demgegenüber auch immer einen gewissen Flow aufrecht erhält: Die verschiedenen Elemente des Songs befinden sich in einer steten Wechselwirkung von Kommen und Gehen. Dadurch wird die Nummer zu keiner Zeit langweilig, sondern bleibt durchgehend schön zu hören, ohne auf die Nerven zu gehen. Bedeutungsschwangere Lyrics und die einprägsame Stimme von Ariel Beesley tun dann ihr Übriges.
„Love Me Better“ wird in Deutschland zusammen mit zahlreichen Remixen erscheinen. Der Bekannteste der vier Remixer dürfte wohl Alex Schulz sein, der bereits Feder, Robin Schulz und MOGUAI remixen durfte. Weitere Mixe steuerten Christian Liebeskind, Trep No, Frank Walter und Kill Them With Colour bei. Die Remixe rangieren zwischen Deep House und Future House, sogar einige trappige Future-Pop-Versionen sind dabei.
Fazit: Mit „Love Me Better“ liefern Love Thy Brother und Ariel Beesley eine emotional aufgeladene Pop-Ballade ab, die das Zeug zum Klassiker hat. Ausgestattet mit ganz viel Gefühl, hochwertigen Remixen und einem sehenswerten Musikvideo hat der Song sogar beste Chancen, auch in den deutschen Single-Charts zu landen. Wir sind gespannt!
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.