"Making" von Ken Bauer.
Am 24. April erschien “Making“, die neue Single von Ken Bauer. Mit frischen Future House-Sounds konnte uns der EDM-Künstler in der Redaktion sofort begeistern. Daher möchten wir euch den hochwertigen Dance-Track hiermit wärmstens ans Herz legen.
Über Ken Bauer berichten wir nicht zum ersten Mal: Im Juni letzten Jahres stellten wir euch seinen Track “Plastic Luv“ vor. Die Dance Pop-Nummer hat inzwischen über Spotify mehr als 250.000 Plays erreicht. Am Anfang seiner Karriere waren seine Songs vor allem im Bigroom-Bereich angesiedelt und konnten mit knallharten Clubsounds überzeugen. In den letzten Jahren hat sich Bauers Signature Sound so langsam gewandelt und ist dabei ganz auf der Höhe der Zeit mit einer Schwäche für Future House, gepaart mit feinen Kompositionen. So hat der schwedische DJ und Musikproduzent inzwischen bei verschiedenen Labels seine Veröffentlichungen untergebracht, unter anderem bei Sirup Music, Future House Cloud, Ninetone Records und seinem eigenen Label Stockholm Beats. Support erhält Ken Bauer dabei von großen Star-DJs wie z.B. Nicky Romero, Yves V oder David Guetta.
Atmosphärische Flächen und eine treibende Hi-Hat bilden anfangs das musikalische Gerüst von “Making“, wenn der männliche und leider anonyme Gastsänger mit seiner leidenschaftlichen Stimme in die erste Strophe gleich zu Beginn einsetzt und kurz darauf die Bassdrum hinzustößt. Der eingängige Refrain wird zugleich als Pre-Drop verwendet, ehe der griffige Future House-Leadsound die Power des Tracks entfacht und auf die Tanzfläche führt. In der zweiten Hälfte des Drops wird die Hook mit einem weiteren Synth ausgestattet, um das Sound Design voll auszufüllen. Die zweite Strophe unterscheidet sich in ihrer Melodieführung vom ersten Durchlauf und stellt die Kreativität des Musikers unter Beweis. Nach einer weiteren Wiederholung des Refrains mündet das Arrangement erneut in den Drop und bringt “Making“ furios zu Ende.
Fazit: Mit “Making“ bringt Ken Bauer seine erste Single im Jahr 2020 auf den Markt, und die ist verdammt gut gelungen. Mit edlen Future House-Klängen und einer hitverdächtigen Ohrwurm-Komposition muss er sich keineswegs vor dem Vergleich mit international erfolgreichen Kollegen scheuen, ganz im Gegenteil. Für uns ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Ken Bauer auch hierzulande die EDM-Szene erobert. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und sind gespannt, was der talentierte Musiker uns noch in diesem Jahr an tollen Tracks bereithalten wird!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.