Spotify mit 150 Millionen aktiven Nutzern
Der Musikstreaming-Markt ist nach wie vor ein interessanter, wenn nicht sogar der wichtigste Bereich für die Musikindustrie. Das Potenzial ist riesig und es ist zumindest theoretisch möglich, die Musikhörer wieder in die Richtung der legalen Alternativen zu lenken. Nun hat Spotify vor wenigen Tagen seine aktuellen Zahlen veröffentlicht. Hier wurde bekannt gegeben, dass der schwedische Streaming-Anbieter mittlerweile über 150 Millionen aktive Nutzer hat. Eine enorme Zahl, gerade wenn man diese mit dem größten direkten Konkurrenten, Apple Music, vergleicht, welcher 30 Millionen Nutzer angibt. Diese bezahlen jedoch für den Dienst, da es keine kostenfreie Variante gibt. Bei Spotify beläuft sich die Anzahl der zahlenden Kunden auf 65 Millionen.
Bei Betrachtung der Zahlen wird ein deutlicher Unterschied klar, jedoch verfolgt Apple mit seinem Musikstreaming-Dienst ein etwas anderes Konzept. Wie bereits angesprochen: Es bei Apple Music keine kostenlose Variante. Wer den Dienst nutzen möchte, muss auch dafür zahlen. Seit zwei Jahren ist der Dienst überhaupt erst am Markt. In dieser Zeit knapp die Hälfte der zahlenden Abonnenten von Spotify zu generieren, ist definitiv beeindruckend. Offen bleibt, ob diese Anzahl weiterhin steigt oder ob Spotify seinen Platz als Marktführer halten kann. Die Zukunft für den Streaming-Markt allgemein sieht jedenfalls rosig aus.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.