"Wooya" von Steven Vegas & Thyse erschien am 18. Februar. Der 150 BPM schnelle Big Room Banger ist ein perfektes Tool für alle Festival-DJs und Leute, die es mögen, wenn mal so richtig die Post abgehen soll. "Wooya" ist eine Kollaboration zwischen dem Venezolaner Steven Vegas und Thyse, zu dem uns keine weiteren Informationen vorliegen. Macht aber auch nichts, denn der Track ist einfach ein Genre-Brett, das wir uns im Nachfolgenden einmal genauer anschauen möchten.
Steven Vegas wurde in Venezuela geboren. Seitdem er 19 Jahre alt ist, veröffentlicht er eigene Tracks. Binnen eines Jahres wurden seine Songs von den größten Stars der Szene gespielt: Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, Ummet Ozcan, Blasterjaxx und viele mehr seien an dieser Stelle genannt. Steven Vegas remixte Artists wie Sick Individuals, KAAZE, Hardwell & KSHMR. 10 Tracks von ihm erschienen auf Revealed Recordings, dem Label Hardwells. In seinen Produktion setzt er auf einen markanten Sound, der den Fokus auf Percussions setzt. Mit Einflüssen des Moombahton garniert er seine Tracks. Steven Vegas ist kurz davor den Sprung ins internationale Business zu machen. Mit "Wooya" könnte ihm dieser Step gelingen.
Der Track ist ein echter Banger. Nur 2:13 Min. ist die musikalische Reise des Radio Edits lang. Sie beginnt direkt im Steigerungspart vor dem ersten Drop. Das Vocal-Sample sorgt für eine fette Atmosphäre. Im Drop angekommen, herrscht richtig Alarm. Die Kick ackert sich durch das Arrangement und eine Hookline sägt hinterher. Das schiebt, macht Tempo und eignet sich bestens zur Eskalation. Der nachfolgende Breakpart baut nochmal massiv Spannung auf, die sich dann im zweiten Drop vollends entlädt. Ein extrem gutes EDM-Brett, das Steven Vegas & Thyse hier an den Start gebracht haben.
Fazit: DJs, die auf der Suche nach Uptempo-Tracks im Big Room Style sind, werden hier fündig. "Wooya" von Steven Vegas & Thyse ist das perfekte Festival-Tool, wenn es um EDM jenseits der 128 BPM geht. Ein massives Brett, das für ordentlich Stimmung sorgen wird.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.