In wenigen Wochen endet das Jahr 2019, daher begleiten uns zurzeit immer mehr Jahresrückblicke. Alljährlich blickt auch der westdeutsche Radiosender 1LIVE mit einer renommierten Preisverleihung auf das Jahr zurück. Am 05. Dezember fand die 20. Ausgabe der „1LIVE Krone“ statt. Die Fans konnten in den letzten Wochen für ihre Favoriten in sieben Kategorien auf der Webseite des WDR abstimmen. Über die Gewinner drei weiterer Kategorien entschied die Redaktion. Die Auflösung erfolgte am Donnerstagabend in der „Jahrhunderthalle“ in Bochum, in der sich neben den nominierten Artists weitere hochkarätige Promis aus verschiedensten Bereichen einfanden, die den Abend im Anschluss an die Show auf der Aftershowparty ausklingen lassen konnten. Wir waren für euch vor Ort und berichten, welche Künstler in welchen Kategorien abgeräumt haben.
In der Kategorie des besten männlichen Musikers setzte sich erstmals der erfahrene Rapper Sido durch, der schon 2015 für die „Beste Single“ eine Krone abräumte. Damit nahm der 39-Jährige seinem Freund Mark Forster die Chance das Triple für den dritten Sieg in drei Jahren zu holen. Mit seinem Album „Ich & Keine Maske“ konnte er die 1LIVE-Hörer im Jahr 2019 überzeugen. Andere Pop-Stars wie Max Giesinger, Nico Santos oder Bosse hatten das Nachsehen.
In der weiblichen Auslegung der Kategorie gewann ebenfalls ein Act aus dem Rap-Genre. Dort machte die Rapperin Juju das Rennen, die im Jahr 2019 einen großen Karrieresprung hinlegte. Nach einer Duo-Karriere unter dem Namen SXTN, machte sich die Berlinerin unabhängig und ging als Solo-Künstlerin bereits zwei Mal an die Spitze der Charts. Die Rapperin setzte sich gegen Pop-Vertreterinnen wie Alice Merton, LEA oder Lena durch. Doch das sollte nicht ihr einziger Erfolg bleiben.
Denn für eine ihrer beiden angesprochenen Nummer-eins-Singles wurde sie ebenfalls mit einer Krone ausgezeichnet. Juju eroberte im Sommer mit der Rap-Ballade “Vermissen“ die deutschen Single-Charts. Zusammen mit ihrem Feature-Partner Henning May (Frontmann von AnnenMayKantereit) holte sie sich freudig die zweite Krone des Abends ab. “Vermissen“ hatte mit den Songs “110“, “Tausend Tattoos“ und “Hoch“ starke Konkurrenz.
Die naheliegendste Kategorie für uns als Dance-Musik-Magazin war die Kategorie des besten Dance-Acts. Dort ging Felix Jaehn als Sieger des Abends hervor. Der Hamburger Musiker überzeugte in diesem Jahr vor allen Dingen durch den Radio-Dauerbrenner “Love On Myself“ mit Callum Scott. Nachdem er bereits sieben Mal nominiert war, durfte sich Felix Jaehn nun seine erste Krone abholen. Neben den zwei namhaften Dance-Artists Robin Schulz und Alle Farben, stellten auch die Newcomer VIZE und YOUNOTUS harte Konkurrenz dar.
In der heutigen Zeit befasst sich eine der wichtigsten Kategorien mit dem Deutsch-Rap beziehungsweise Hip-Hop. Sieger in dem Genre, das die Single-Charts des Jahres 2019 dominierte, war überraschenderweise Kontra K, der für nachdenkliche und tiefsinnige Songtexte bekannt ist. Im letzten Jahr räumte er für den „Besten Live-Act“ bereits die erste Krone ab. Favoriten in dieser Kategorie waren eher die Mega-Stars Apache 207 sowie Capital Bra & Samra. Weitere nominierte Künstler waren RAF Camora, RIN, Loredana und Kummer.
In der Kategorie „Bester Live-Act“ bewiesen Marteria und Casper, dass sie eine große, loyale Fanbase haben. Sie gehören zu den erfolgreichsten „Krone“-Künstlern aller Nominierten, denn neben ihren beiden Kronen als Duo erhielten sie noch einige Kronen als Solo-Artists. Als bester Live-Act setzten sich die beiden beliebten Rapper gegen Mega-Stars wie Rammstein und Die Toten Hosen durch. Auch die anderen Nominierten Bilderbuch und AnnenMayKantereit rechneten sich im Vorhinein Chancen aus.
Neben Juju konnte sich aber auch Henning May an diesem Abend besonders glücklich schätzen, weil auch er sich gleich zwei Kronen abholten durfte. Zusätzlich zur Krone für seine Single “Vermissen“ erhielt er als Mitglied der Band AnnenMayKantereit einen Award für „Beste Band“. Die favorisierte Band mit dem einzigartigen Stil konkurrierte gegen Deichkind, Die Toten Hosen, Milky Chance und SEEED. Es war die erste Krone in der Geschichte der Band.
Des Weiteren gab es noch drei Preise von der 1LIVE-Redaktion, die von dem Publikum mit großem Applaus begleitet wurden. Der Komiker Felix Lobrecht, der besonders mit seinem Podcast „Gemischtes Hack“ erfolgreich ist, erhielt die diesjährige Comedy-Krone, die fünfköpfige Band Giant Rooks aus Hamm wurde mit dem Förderpreis ausgezeichnet und die Robert-Enke-Stiftung bekam in Person von Theresa Enke einen Sonderpreis.