Mittlerweile gibt es schon eine längere Zeit lang die Funktion Musik von Spotify in seine Instagram-Storys miteinzubinden. Diese Funktion ist nicht nur bei den privaten Nutzern gut angekommen, sondern erleichtert es Musikern auch ihre Musik auf der Social-Media-Plattform zu teilen. Nun testen Spotify und Instagram gemeinsam eine neue Funktion, die es ermöglichen soll Spotify-Playlisten in seinen Instagram-Stories zu promoten. Was es mit dem Test auf sich hat und was für eine Rolle das Feature in Zukunft übernehmen könnte, erfahrt ihr im Folgenden.
Nach der extrem positiven Resonanz, die Instagram und Spotify durch die Veröffentlichung der Funktion, dass Nutzer der Social-Media-Plattform auf ihren Profilen in den Storys Ausschnitte einzelner Lieder teilen können, erhalten haben, testen die beiden Plattformen nun ein weiteres gemeinsames Feature, mit dem ganze Playlisten geteilt werden können. Als erste und bisher einzige „Testperson“ dient momentan Summer Mckeen, eine Makeup-/ Mode-YouTuberin, die sowohl auf YouTube als auch auf Instagram über zwei Millionen Follower hat und dessen Profil auf Spotify über 125 Tausend Menschen folgen. Es handelt sich bei Mckeen also um eine speziell ausgewählte Influencerin. Die 20-Jährige teilte vor einigen Tagen in ihrer Story ihre „all time besties“-Spotify-Playlist, der mittlerweile fast 2000 Leute folgen. Ob es sich um einen erfolgreichen Test der beiden Plattformen handelt, ist aufgrund der recht niedrigen Follower-Zahlen der Playlist nur schwer zu sagen. Doch wir denken, dass es nicht der einzige Test dieses Projekts bleibt.
Zwar wurde das Projekt bis jetzt nicht weiter getestet und Spotify bezeichnete es in einem Statement nur als einen Test, aber dennoch könnte diese Art von Playlisten- und Musiksharing eine große Zukunft vor sich haben. Das Teilen von Playlisten würde aber nicht nur Privatleuten und Influencern viel Spaß bereiten, sondern wäre vor allem ein großer Vorteil für Labels, die ihre eigenen Spotify-Playlisten promoten wollen. Auch den Musikern selber würde es vieles erleichtern, da sie ihre privaten Playlisten und auch ihre Alben viel einfacher teilen könnten. Zudem würden sowohl Spotify als auch Instagram von einer weiteren derartigen Kooperation profitieren. Wir denken auf jeden Fall, dass dieses Konzept großes Potential hat und freuen uns auf eine in Zukunft möglicherweise erscheinende allgemeinzugängliche Version des Features.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.