Lust auf eine Runde Tech House mit Latin-Vibes und coolen Vocals? Dann könnte "Mamacita" von Rene Rodrigezz und Yellow Is The New White genau der richtige Track für dich sein. Mit 100.000 Streams nach 10 Tagen kann dieses Release nicht nur auf Spotify überzeugen, sondern hat auch uns begeistert. Dabei ist der Track nicht ausschließlich für DJ-Sets geeignet. Er funktioniert auch bestens an einem Montagmorgen im Büro, um in Fahrt zu kommen - wie ich beim Schreiben dieser Zeilen feststellen konnte.
Rene Seidl alias Rene Rodrigezz zählt seit Jahren zu den bekanntesten Dance-Produzenten und DJs Österreichs. Er begann seine musikalische Karriere im zarten Alter von 8 Jahren als Mitglied der St. Florianer Sängerknaben. Er wurde schnell Resident in den angesagtesten Clubs des Landes und überzeugt stets mit einer ganz besonderen Performance an den Decks. Sein erstes Release folgte 2006. Seitdem releast Rene Rodrigezz regelmäßig neue Musik. Mit "The Scientist" veröffentlichte er vor kurzem eine sehr gut performende Single. Gemeinsam mit Yellow Is The New White hat Rene Rodrigezz nun "Mamacita" an den Start gebracht.
Yellow Is The New White ist ebenfalls ein Produzent aus Österreich. Er lebt und liebt allen voran außergewöhnliche Musik und sein Motto lautet: "F*ck Genres - Music is Music". Bei "Mamacita" haben Rene Rodrigezz und Yellow Is The New White diverse Genres sehr interessant und gekonnt miteinander kombiniert. Das Fundament - der Beat - ist dem Tech House Genre zuzuordnen. Kick und Bassline ergeben hier einen wunderbar guten Groove. Vocals und Bläser-Elemente sind dem Latin-Style entnommen. Garniert wird das ganz mit einer Prise Future House. Das Ergebnis ist ein super cooler und interessanter Track, der sich durchaus als Peaktime-Tool entpuppt. Eine starke Produktion, die auch im Sound überzeugen kann.
Fazit: "Mamacita" von Rene Rodrigezz x Yellow Is The New White bietet kommerziellen Tech House auf höchstem Niveau. Die Produktion aus Österreich klingt international und macht richtig Laune. Top-Release!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.