"Back To You" von Selena Gomez.
Die amerikanische Pop-Sängerin Selena Gomez steigt jetzt auch ins Rennen um den großen Sommerhit 2018 ein. Im Zuge der Promotion der zweiten Staffel des riesigen Serien-Hits “Tote Mädchen Lügen Nicht“ von Netflix, bei der die Sängerin an der Regie beteiligt ist, erschien die neue Single “Back To You“. Neben dem Zusammenhang zur Serie fällt der Song sowohl inhaltlich als auch musikalisch auf. Zum einen spekulieren die Fans über eine Botschaft an Justin Bieber, die der Song innehaben soll. Zum anderen könnte die Nummer bald in den Radios durchstarten und zu einem Sommerhit reifen. Wir testen “Back To You” auf beiden Ebenen.
Die Beziehung von Selena Gomez und Justin Bieber gehört definitiv zu den am häufigsten behandelten Themen der Boulevard-Medien. Man hört von einer unendlichen Liebe, dann hört man von der Trennung und schließlich wieder von einem Revival, das dann wieder heruntergespielt wird. Aktuell sind die beiden Pop-Stars kein Paar, doch nun soll Selena Gomez mit ihrer neuen Single offene Wünsche geäußert haben. Der gesamte Song befasst sich mit einem „You“, welches man als Justin Bieber interpretieren kann. Im Refrain heißt es beispielsweise, dass sie zurück zu ihm gehen würde. Ob man das als Message oder doch nur als Anspielung auf die Serie versteht, ist jedem selbst überlassen.
Aber jetzt zum musikalischen Part von “Back To You“. Den Part des Textens haben Selena und weitere Songwriter übernommen. In der Produktion war der Grammy-nominierte Produzent Ian Kirkpatrick vertreten, der in den letzten Jahren Hits wie “Want To Want Me“ oder “New Rules“ produziert hat. Die Qualität der Produktion ist besonders positiv hervorzuheben. Das Instrumental passt perfekt zu den überwiegend ruhigen Vocals. Es setzt sich in den Vocal-Parts aus Gitarre-Akkorden zusammen, die zum Refrain hin mehr Druck aufbauen. Während die ersten Takte des Refrains noch relativ dramatisch gestaltet wurden, entwickelt sich der Song im Laufe des Refrains zu einer fröhlichen Dance-Pop-Nummer. Der Drop vermischt sich durch das Einsetzen der einzelnen Vocal-Zeilen während des Instrumentals mit dem Refrain. Das Sound-Design im Refrain geht in den Bereich des Deep House und läutet eine sommerliche Atmosphäre ein.
Fazit: Die neue Single “Back To You“ von Selena Gomez wird als Titelsong des Serien-Hits “Tote Mädchen Lügen Nicht“ definitiv funktionieren. Die überwiegende Atmosphäre ist emotional und der Text passt zur Thematik der Serie. Das Ungewöhnliche ist, dass die Nummer an einigen Stellen an eine Ballade, jedoch an anderen Stellen an eine sommerliche Dance-Pop-Single erinnert. Möglicherweise könnte diese fragliche Strategie zum Problem werden. Ansonsten zeigt sich der Titelsong von einer positiven Seite und würde (zumindest im Refrain) zum anstehenden Sommer passen. Ein Chart-Erfolg ist wahrscheinlich.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.