Nahezu jeder Song von Simon Field macht Millionen Streams auf Spotify. Sicherlich auch "Shake The Tree", die neuste Single des norwegischen DJ und Produzenten Simon Field. Der Dance-Track überzeugt durch seine tolle Komposition und den hervorragenden Vocals. Stars wie Hardwell, Tiesto und zahlreiche bekannte Radio-DJs weltweit spielen Simon Field Songs - "Shake The Tree" wird sich in diese Liste einreihen. Wir haben reingehört...
Simon Field ist ein preisgekrönter Produzent und Songwriter aus Oslo (Norwegen). Er veröffentlicht seit vielen Jahren Songs auf namhaften Labels wie beispielsweise Discowax, Universal Music oder Fade. Dabei konnte er mehr als 30 Millionen Streams sammeln. Offizielle Remixe für Stars wie Erick Morillo, Nina Simone oder Kelis stehen in einer Vita. Darüber hinaus fand seine Musik den Weg in US TV-Serien sowie in Kinofilmen. Seine "Ibiza 2018 Playlist" auf Spotify folgen 215.000 Menschen. Musikalisch orientiert sich Simon Field an Produzenten wie Disclosure oder ZHU, bzw. dem frühen House, Soul und Funk sowie aktuellen Deep-House Produktionen. So auch seine neuste Single "Shake The Tree", die über Perfect Havoc veröffentlicht wurde.
"Ich wollte den Zuhörer mit auf eine Reise nehmen und ihm das Gefühl geben, im Wald zu sein", so Field über seinen neuen Song. Der Track beginnt direkt mit dem Gesang. Die Sängerin ist bei dieser Veröffentlichung ungenannt. Schnell setzt der Beat ein. Er ist ein klassischer Dance-Beat und steht nicht im Mittelpunkt. Es sind die Vocals, die bei dieser Produktion volle Aufmerksamkeit bekommen. Das wird auch im Arrangement deutlich, dass keinen echten Drop liefert, sondern einen gesungenen Refrain. Dadurch wirkt der Titel trotz seiner Dance-Elemente poppig. Im Radio sollte der Track daher gut funktionieren. Von der ersten bis zur letzten Note eine überaus gut gelungene Produktion.
Fazit: Simon Field steht für Qualität. Mit "Shake The Tree" hat er eine tolle Dance-Nummer veröffentlicht, die sicherlich so erfolgreich werden wird, wie seine vorherigen Produktionen. Erste Streamingzahlen deuten darauf hin, dass hier abermals die Millionenmarke geknackt werden wird. Ein cooler Track, der in viele Spotify-Playlisten gehört.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.