Allmählich sind die heißen Temperaturen schon wieder Alltag hierzulande - da sucht man natürlich nach den passenden Songs für seine Playlist, um auf dem Balkon nebst guter Musik zu chillen. Da können wir euch den Song “California“ von NSH nur wärmstens empfehlen, welcher am 17. April erschienen ist. Mit der stimmlichen Unterstützung durch die Sängerin Jaksch ist ein federleichter Future Pop-Track entstanden, der bei uns in der Redaktion sofort zündete. Daher möchten wir euch das Lied und die Künstler dahinter gerne näher vorstellen.
Hinter NSH steckt kein blutiger Anfänger, sondern ein Könner seines Fachs: Der schwedische Musikproduzent und Songwriter ist seit vielen Jahren im Ghostwriting und Ghostproducing tätig. Dabei kann er auf die Zusammenarbeit mit namhaften Star-DJs zurück blicken. Etliche seiner Tracks haben zudem den Support von Künstlern wie Bakermat, Lulleaux und The Chainsmokers erhalten. In den letzten zwei Jahren erschienen Songs unter seinem Pseudonym bei Spotity, und seine Fanbase weitet sich immer weiter aus: Der romantische Dance Pop-Song “I Miss You“ läuft seit seinem Erscheinen im Februar dieses Jahres steil auf 200.000 Spotify-Plays zu. Für seinen neuesten musikalischen Streich holte er sich erneut die einheimische Singer-Songwriterin Beatrice Jaksch aus Göteborg mit ins Boot, mit der er bereits 2018 den Track “River“ veröffentlichte. Letztes Jahr erschien ihre Debüt-EP “Never Get Hurt“, die in ihrem Heimatland durch ihre ausgefeilte, moderne Pop-Produktion mit cleveren Melodien gepaart schnell für Aufmerksamkeit sorgte.
Hinter den Lyrics von “California“ verbergen sich persönliche Motive, denn NSH träumte laut eigener Aussage bereits als Kind davon, in Kalifornien zu leben. Das Lied handelt davon, dass man manchmal aus seiner Luxuszone heraustreten muss, um für seine Träume zu kämpfen, damit diese zum Leben erweckt werden. Diese tiefgründige Thematik wurde mit einer Melodie auf Hit-Rezept kombiniert, die von Jakschs zarter und gefühlvoller Stimme traumhaft vorgetragen wird. Sowohl Strophe als auch Bridge und Refrain gehen von Anfang an ins Ohr. Das Sound Design des vocallastigen Future Pop-Tracks kann mit einer musikalischen Würzung aus akustischen Elementen und zeitgenössischen Dance-Sounds überzeugen.
Fazit: Mit “California“ legt uns NSH einen hitverdächtigen EDM-Song vor, der uns bald überall verfolgen könnte, auch im Airplay. Die sommerlichen Electro Pop-Klänge des melancholischen Liedes sind nicht zuletzt durch Jakschs engelsgleichen Gesang auf einem Qualitätslevel, das sich vor internationalen Vergleichen nicht verstecken muss. Wer auf aktuelle Musik steht, sollte sich den Ohrwurm auf keinen Fall entgehen lassen. So darf der Sommer klingen!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.