Billboard Magazin sagt Comeback voraus
Die Gerüchte um ein mögliches Comeback der Swedish House Mafia werden nicht weniger. Nachdem in diesem Jahr bereits der bekannte YouTube-Promoter Proximity von einem Comeback erfahren haben wollte und es einige Monate danach einen Fake Tweet von Axwell gab der eine Menge Hype erzeugte, gibt es nun neue Gerüchte. Das amerikanische Musikmagazin billboard will von Quellen nahe des Acts erfahren haben, das es 2017 ein Comeback geben wird. Die ehemalige Managerin von Swedish House Mafia und jetzige Managerin von Axwell /\ Ingrosso Amy Thomson verneinte das über ihren Twitter Account direkt.
Vor einigen Monaten hätte jeder, der sich mit der Situation ein wenig auskannte ein mögliches Comeback sehr kritisch gesehen. Auch heute ist ein Comeback noch immer sehr unwahrscheinlich. Swedish House Mafia haben sich unter anderem getrennt, weil Steve Angello sein eigenes Ding Solo machen wollte und die anderen beiden (Axwell und Sebastian Ingrosso) weiterhin gemeinsam Musik machen wollten. Steve hat zwar sein Solo-Album veröffentlicht, aber schon auf einen möglichen Nachfolger hingedeutet. Alleine deswegen ist ein Comeback doch recht unwahrscheinlich.
Rein kommerziell würde ein Comeback jedoch viel Sinn machen. Der Name Swedish House Mafia hat noch immer große Marketingpower und würde mit Sicherheit wieder Stadien ausverkaufen und vielleicht auch die eine oder andere Single in die Charts bringen. Wie man zumindest Steve Angello kennt, schert der sich nicht unbedingt viel um kommerziellen Erfolg.
Es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich ein Swedish House Mafia Comeback im nächsten Jahr geben könnte. Billboard ist immerhin bei weitem kein kleines oder unwichtiges Magazin. Wenn sie von Quellen berichten die ein Comeback bestätigen kann man durchaus davon ausgehen, dass diese auch korrekt sind.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.