Letzte Woche eröffneten wir eine neue Artikelreihe mit dem Thema „Alles nur geklaut? Diese Songs ähneln sich stark“ und verglichen im ersten Teil prompt Almas neue Hitsingle „Chasing Highs“ mit dem „EDX’s Indian Summer Remix“ von „Show Me Love“. Heute werfen wir mal einen Blick auf zwei deutsche Produktionen.
Nach knapp zwei Jahren Funkstille meldet sich R.I.O. zurück. Das deutsche DJ-Duo, bestehend aus Manuel Reuter und Yann Pfeifer, veröffentlichte am 17.03.2017 die neue Single „Headlong“ (Wir berichteten). Im Gegensatz zu älteren Singles dieses Mal ohne Feature-Artist. Bei früheren Produktionen standen oft Tony-T (bis 2012) und U-Jean (bis 2015) zur Seite.
Auf der anderen Seite: ATB. Einer der bekanntesten deutschen DJs, dessen Hitsingle „9 PM Till I Come“ ein komplettes Genre prägt. Der Trance-und-House-Meister veröffentlichte 1999 sein bisher erfolgreichstes Stück auf dem Album „Movin’ Melodies“. Es verhalf ihm zum internationalen Durchbruch und Platzierungen in den vorderen Charts etlicher Länder.
Auffällig: Eine eingängige Melodie, gespielt auf einer gepitchten Gitarre, welche in den Jahren nach dem Durchbruch zu Andre Tannebergers Markenzeichen avancierte. Genau diese Gitarre wird nun in einer ähnlichen Weise von R.I.O. aufgegriffen und zwischen sommerlichen Deep-House-Beats verpackt. Hier könnt Ihr selbst vergleichen:
Ab 0:30 Min.
Ab 0:05 Min.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.